Junges Staatstheater
Bühne & Klassik // Artikel vom 04.02.2012
Die nächste Schauspiel-Premiere: „Tschick“ nach dem Roman von Wolfgang Herrndorf.
Der Roadtrip zweier Teenager, die sich mit einem gestohlenen Lada in Richtung Walachei aufmachen, ist nah dran an der Lebenswelt der beiden Außenseiter; voll Situationskomik, skurrilen Einfällen, abenteuerlichen Wendungen, aber hat auch genauso viele feinsinnige, intelligente Zwischentöne. „Man lacht viel, wenn man ‚Tschick‘ liest, aber ebenso oft ist man gerührt, gelegentlich zu Tränen“, schreibt die SZ treffsicher. Ulrike Stöck inszeniert den Bestseller für Jugendliche ab 14 Jahren (Sa, 4.2., 19 Uhr, Insel).
Ab Mitte Dezember stehen zudem die beliebten Kinderkonzerte wieder an, in denen Ulrich Wagner und seine Team alle ab 6 Jahren in die Klassikwelt entführen. „Das große Bärenkonzert“ rückt die tiefen Instrumente Fagott, Tuba und Kontrabass in den Mittelpunkt (So, 18.12., 11+15 Uhr, Großes Haus), im Januar beschäftigen sich Professor Florestan und Maestro Eusebius mit dem großen Komponisten Joseph Haydn (So, 22.1., 11+15 Uhr, Großes Haus).
An die etwas älteren Musikfans ab zwölf Jahre wenden sich die neu etablierten Jugendkonzerte. Der Auftakt steht unter dem Motto „Schubert anders gehört“ und bringt unter der Leitung von Johannes Willig Luciano Berios „Rendering“ nach Skizzen der 10. Sinfonie zur Aufführung (Do, 9.2., 19 Uhr, Kleines Haus). -er
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sandra Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah BosettiLuksan Wunder
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Das Comedy- und Satirekollektiv aus Berlin und Freiburg produziert in seiner „Wunder-Tüten-Fabrik“ medienübergreifend Parodien auf alles, was nicht bei drei aus’m Netz ist.
Weiterlesen … Luksan Wunder
Kommentare
Einen Kommentar schreiben