Kabarett im Tollhaus
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.03.2017
Pelzig hält sich, Pelzig stellt sich.
Und auf einmal sagt er: „Weg von hier!“. Fluchten gibt es viele, von etwas weg und zu etwas hin, raus aus dem echten Leben rein ins virtuelle, raus aus der Wahrheit rein ins Postfaktische, und der Mann mit dem Cordhut, dem kleinkarierten Hemd und dem bürgerlichen Namen Frank-Markus Barwasser nimmt sie alle unter die Lupe (So, 19.3., 19 Uhr).
Nicht weniger als die „Erlösung“ versprechen der fränkische Grantler Egersdörfer und der österreichische Extremhumorist Puntigam, die sich endlich zusammentun, um gewohnt bescheiden ihr „an Großartigkeit und Pracht von nichts übertroffenes Programm“ vorzustellen (Mi, 22.3.).
„180 Gad Meer“ wendet sich Sarah Kuttner in ihrem neuen Roman zu, aus dem sie am Do, 23.3. (20.30 Uhr) liest; Horst Schroth sagt, was passiert, „Wenn Frauen immer weiter fragen“ (Fr, 31.3.), Alfons lüftet „Das Geheimnis meiner Schönheit“ (Sa, 1.4.) und Anna Depenbusch erzählt mit Bandbegleitung verliederte Geschichten vom Leben und der Liebe (Do, 6.4.). -bes
20 Uhr, Tollhaus, Karlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sandra Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah BosettiLuksan Wunder
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Das Comedy- und Satirekollektiv aus Berlin und Freiburg produziert in seiner „Wunder-Tüten-Fabrik“ medienübergreifend Parodien auf alles, was nicht bei drei aus’m Netz ist.
Weiterlesen … Luksan Wunder
Kommentare
Einen Kommentar schreiben