Kabarett im Tollhaus
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2013
Der gefeierte Bassbariton schlägt einen neuen Karriereweg ein.
Wieder steht er auf der Bühne, aber das, womit er unterhält, ist nun gesprochen statt gesungen: Thomas Quasthoff begibt sich gemeinsam mit Michael Frowin (Fr, 20.9.) ins Kabarett und nennt das Projekt ganz nonchalant „Keine Kunst“.
Tags darauf entfacht Jochen Malmsheimer (Sa, 21.9.) ein wildes Wortgestöber und übertrumpft sogar sich selbst, wenn es ums Erfinden nie dagewesener Programmtitel geht: „Ermpftschnuggn trødå!“, Untertitel: „Hinterm Staunen kauert die Frappanz“ nennt er seine neueste Beschäftigung mit seiner Lieblingsdisziplin, der deutschen Sprache samt ihrer Miss- und Unmissverständnisse.
„Selbstbeherrschung umständehalber abzugeben“ heißt das verlockende Angebot von Torsten Sträter (Sa, 28.9.), das man wahlweise als vorgelesene Alltags-Satire bezeichnen könnte, als Drehbuch fürs Kopfkino oder kurz und knapp als Stand-up-and-sit-down-Lese-Comedy-Kabarett. Im Oktober begrüßt das Schweizer Duo Ursus & Nadeschkin (Mi/Do 9./10.10.) zu „Sechs Minuten“, die es in sich haben; anschließend nimmt sich Özcan Cosar (Fr, 11.10.) in „Adam und Erdal“ den deutsch-türkischen Befindlichkeiten an. -bes
Beginn je 20 Uhr, Tollhaus, Karlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sandra Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah BosettiLuksan Wunder
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Das Comedy- und Satirekollektiv aus Berlin und Freiburg produziert in seiner „Wunder-Tüten-Fabrik“ medienübergreifend Parodien auf alles, was nicht bei drei aus’m Netz ist.
Weiterlesen … Luksan Wunder
Kommentare
Einen Kommentar schreiben