Kabarett im Tollhaus
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.10.2013
Die Schubladisierung fällt hier schwer.
Ist Georg Ringsgwandl ein singender Kardiologe, ein intellektueller Robin Hood oder gar der bayerische Bob Dylan? Vorstadtrocker, Rampensau oder Paradiesvogel? „Mehr Glanz“ fordert er in seinem neuen Programm und kommt dem mit beschatteten Lidern und ganz neuen Grooves gleich selbst nach (Do, 17.10.).
Tags drauf zeichnet Florian Schroeder mit oe ein Sitten(spiegel-)bild der Generation „Offen für alles und nicht ganz dicht“, und für den Samstag angekündigt: Josef Hader mit „Hader spielt Hader“. Der deutsche Comedyhobbit Hennes Bender gibt sich „Klein/Laut“, und wer ihn kennt, der weiß, wieso er sein neues Programm so nennt (Do, 24.10.); als Mittlerin zwischen der deutschen und der amerikanischen Kultur, zwischen Berlin und Broadway, tritt Gayle Tufts auf: Ihre One-Woman-plus-ein-Pianist-Show „Some like it heiß!“ crosst einen Abend lang ganz easy zwischen zwei Sprachen und Welten (Fr, 25.10.).
Wissenschaftskabarettist Vince Ebert schließlich betreibt in „Evolution“ (Fr, 8.11.) Familienforschung, präsentiert einen unserer Vorfahren – vor dreieinhalb Millionen Jahren wohnhaft irgendwo in der Ursuppe – und klärt, ob der Musikantenstadl mit der Evolutionstheorie vereinbar ist. -bes
Beginn je 20 Uhr, Tollhaus, Karlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerDobbelmord im Aldersheim
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.04.2025
Als Guntram Poltermann im Seniorenstift Waldfried ermordet wird, ist niemand überrascht.
Weiterlesen … Dobbelmord im AldersheimJohannes-Passion
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.04.2025
Zum ersten Mal aufgeführt wurde die Bach’sche „Johannes-Passion“ am Karfreitag 1724 vor 301 Jahren in der Leipziger Nikolaikirche, damals noch als Teil des Gottesdienstes.
Weiterlesen … Johannes-PassionEttlinger Sagen: Jenseits der Alb
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.04.2025
Carsten Dittrich aka Mirko Sommer, Mitarbeiter der Ettlinger Stadtverwaltung, Abteilung Parapsychologie, beschwört wieder den Geist jener Frau herauf, die wie keine andere das Bild Ettlingens geprägt hat: Markgräfin Franziska Sibylla Augusta.
Weiterlesen … Ettlinger Sagen: Jenseits der Alb4. Alumnikonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.04.2025
Das diessemestrige Alumni-Ensemble-Konzert ist ein hauseigenes.
Weiterlesen … 4. AlumnikonzertThomas Nicolai
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Keine Nicolai-Show ohne Musikparodien!
Weiterlesen … Thomas Nicolai4. Sinfoniekonzert „Mozart mon ami“
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Nicht nur Beethovens Sinfonien waren für viele Komponisten des 19. Jh. ein musikalischer Gipfel.
Weiterlesen … 4. Sinfoniekonzert „Mozart mon ami“Jerusalem – Passionsoratorium
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Das Passionsoratorium von Gunter Martin Göttsche.
Weiterlesen … Jerusalem – PassionsoratoriumJazz & Literatur: Lesung von Ronya Othmann
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Leyla ist Tochter einer Deutschen und eines jesidischen Kurden.
Weiterlesen … Jazz & Literatur: Lesung von Ronya Othmann
Kommentare
Einen Kommentar schreiben