Kabarett im Tollhaus
Bühne & Klassik // Artikel vom 15.03.2014
Plakativ arbeiten Jonas Anderhub und Christof Wolfisberg, besser bekannt als „Ohne Rolf“.
Auch in ihrem dritten Umblätterkabarett führen sie erlesene Dialoge anhand von knappem Text auf großen Papierbögen; „Unferti“ ist die Geschichte zweier Blattländer, die sich aufmachen, das Sprechen zu lernen – Ausgang offen (Sa, 15.3.). Provokant kommt Oliver Polak daher: Erst war er der Jude, dann Hitler und jetzt einfach ein „Krankes Schwein“, das den absurden Normalitätsbegriff der Gesellschaft radikal in Frage stellt (Mo, 31.3.).
Entscheiden muss man sich am Do, 3.4. – zur Wahl stehen Rolf Millers „Tatsachen“ über so wichtige Themen wie Atombombe, Urknall, Frauen, Achim und Jürgen oder aber parallel Robert Gwisdeks Lesungsfilmkonzert: Käptn Peng geht nun mit seinem aus den tiefsten Tiefen der Fantasie schöpfenden Debut „Der unsichtbare Apfel“ auf multimediale Lesetour.
Am Mi, 9.4. gibt’s die zweite Ausgabe der Mixed-Show „Im Bett mit Brandl“ (Martina, natürlich) und tags darauf verliert das Tofuschnitzel aus artgerechter Haltung gegen den guten alten Stabfisch: Bei Barbara Ruscher heißt es dann „Panierfehler – Ein Fischstäbchen packt aus“ (Do, 10.4.). -bes
je 20 Uhr, Tollhaus, Karlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sandra Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah BosettiLuksan Wunder
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Das Comedy- und Satirekollektiv aus Berlin und Freiburg produziert in seiner „Wunder-Tüten-Fabrik“ medienübergreifend Parodien auf alles, was nicht bei drei aus’m Netz ist.
Weiterlesen … Luksan Wunder
Kommentare
Einen Kommentar schreiben