Kabarett im Tollhaus
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.02.2016
Nessi Tausendschön preist das Vergessen in 1.000 schönen Tönen, denn es ermöglicht ein sinnvolles Weiterleben nach dem Zeitunglesen, dem Steuerbescheid oder den 20-Uhr-Nachrichten.
Doch eher in Richtung „unvergesslich“ will die Kabarettistin mit ihrem „wunderbaren Welt der Amnesie“-Programm vorrücken; ihre große Stimme und massig Energie helfen ihr dabei (Fr, 19.2.). Kai Magnus Sting beeindruckt mit – hömma! – überwältigender Logik und unterwältigender Syntax: „Immer ist was, weil sonst wär ja nix“ (Do, 25.2.), und Die Feisten, die einst mal zwei Drittel von Ganz schön Feist waren, bauen ihr „Versuchslabor III“ auf, um nicht zuletzt das gute alte Gänseblümchen weiterzuzüchten (So, 28.2., 19 Uhr).
Christoph Sieber ist „Hoffnungslos optimistisch“ und damit auch noch ansteckend (Mi, 2.3.), Johann König führt tags drauf die ganz frisch gebackene „Milchbrötchenrechnung“ vor, Gardi Hutter, Clown-Komödiantin aus der Schweiz, ist als Maus hinter dem Käse her (Sa, 5.3., 20.30 Uhr) und das Ehepaar Ehnert startet unter dem Titel „Zweikampfhasen“ in die zweite Runde seiner monogamen, aber polybrutalen Ehestreitigkeiten, die wieder mal partout nicht in die Scheidung münden wollen (Fr, 11.3.). -bes
Beginn je 20 Uhr, Tollhaus, Karlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sandra Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah BosettiLuksan Wunder
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Das Comedy- und Satirekollektiv aus Berlin und Freiburg produziert in seiner „Wunder-Tüten-Fabrik“ medienübergreifend Parodien auf alles, was nicht bei drei aus’m Netz ist.
Weiterlesen … Luksan Wunder
Kommentare
Einen Kommentar schreiben