Kabarett im Tollhaus
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.09.2009
Nach dem höchst erfolgreichem „Zeltival“ startet das Tollhaus im September in die neue Spielzeit – und macht gleich neidisch.
Horst Schroth, der Altmeister des Gesellschaftskabaretts, wird am Fr, 18.9., 20.30 Uhr „Grün vor Neid“ und widmet sich in beneidenswert komischer Weise der am wenigsten gesellschaftsfähigen und doch allgegenwärtigen Todsünde mitsamt ihren Geschwistern Schadenfreude, Eifersucht und Unzufriedenheit. Zeitgleich feilt im Foyer 2 Olympiasieger Dieter Baumann in seiner gespielten Laufkolumne „Körner, Currywurst, Kenia“ an seiner neuen Karriere.
Tags darauf gibt Lars Reichow am Sa, 19.9., 20 Uhr den „Unterhaltungskanzler“, wagt ein Tänzchen mit Carla Bruni und löscht alle Konten in Liechtenstein. Etwas verspätet startet die Bundesliga – und zwar die der Kabarettisten, in der an neun Spieltagen über die 1. Deutsche Kabarettmeisterschaft entschieden wird. Zum Auftakt treten am Fr, 25.9. um 20.30 Uhr in der Karlsruher Spielstätte Kai Magnus Sting und Erik Lehmann jeweils eine Halbzeit lang gegeneinander an.
An die Bundesliga schließt sich Hennes Bender am Sa, 26.9., 20 Uhr an, in seinem vierten Solo „Egal gibt’s nicht“ will der kleine Komiker wieder beweisen: Die Welt ist schlecht, Bender ist gut. Der Oktober sieht nach den strippenden Männern von „Ladies Night“ am Do, 1.10. um 20.30 Uhr den Ex-Tornado Arnulf Rating (Sa, 3.10.) sowie Umfragenkönig Alfons (Fr, 9.10.) – was dem einen sein Haupthaar, ist dem anderen sein Puschelmikrofon. -bes ·
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sarah Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah BosettiLuksan Wunder
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Das Comedy- und Satirekollektiv aus Berlin und Freiburg produziert in seiner „Wunder-Tüten-Fabrik“ medienübergreifend Parodien auf alles, was nicht bei drei aus’m Netz ist.
Weiterlesen … Luksan Wunder
Kommentare
Einen Kommentar schreiben