Kabarett in der Orgelfabrik
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.02.2013
Kaum ein Kabarettist, der heutzutage noch ohne Facebook auskommt – und sei es als solides Feindbild!
So klagt Thomas Schreckenberger am 28.2.: „Notausgang gesucht!“, wo doch das ganze Leben ein einziger Fluchtversuch vor all den Facebook-Freunden ist, die einen endlich mal persönlich kennenlernen möchten. Der nächste Kabarettist verweigert sich den Likes im digitalen Poesiealbum gleich komplett: „Mathias Tretter (Foto) möchte nicht dein Freund sein“, heißt aber trotzdem alle herzlich zu seinem Auftritt am 6.3. willkommen, bei dem er blasphemische Reden gegen den iGott schwingt und der nonvirtuellen Realität huldigt.
Tags darauf, am 7.3., wird das soziale Netzwerk in den Himmel gelobt, wenn die Schwarze Grütze (Foto unten) die Ode „Facebook hat mein Leben gerettet!“ anstimmt. Gefolgt von „Ich lasse mir das Hirn absaugen“ und insofern auch schon wieder irgendwie kritisch. Über die Freiheit spricht, singt und flattert Josef Brustmann in „Ich bin so frei“, einem Drahtseilakt zwischen vogelfrei und Vogelfreiheit (21.2.); mit gekonntem Schimpfen redet sich Till Reiners am 1.3. den Frust aus dem Bauch: „Da bleibt uns nur die Wut“, und Nils Heinrich „...weiß Bescheid!“ (2.3.).
„Auch nicht schlimmer“, zieht Schauspielerin und Liedermacherin Uta Köbernick (Foto) ihr Fazit und singt am 8.3. Rabenlieder von Erkenntnis und Verzweiflung, von Gewinn und Verlust. Und natürlich sind auch weiterhin die Spiegelfechter-Eigenproduktionen im Programm: „Heute geöffnet wegen morgen“ (15./16./23.2.) und Ole Hoffmanns Solo „Für und Wider“ (9.3.). -bes
Beginn je 20.15 Uhr, Kabarett in der Orgelfabrik Durlach
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sandra Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah BosettiLuksan Wunder
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Das Comedy- und Satirekollektiv aus Berlin und Freiburg produziert in seiner „Wunder-Tüten-Fabrik“ medienübergreifend Parodien auf alles, was nicht bei drei aus’m Netz ist.
Weiterlesen … Luksan Wunder
Kommentare
Einen Kommentar schreiben