Kabarett in der Orgelfabrik
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.12.2007
Dezember mal anders: Statt Stollen und Gans gibt es Sushi.
Mit Ketchup und Majo. Die Spiegelfechter servieren „Sushi rot-weiß“ immerhin in weihnachtlichen Schmuckfarben, ansonsten aber brechen sie mit allen Traditionen außer der, dass ihr neues Kabarettprogramm wieder mal messerscharf beobachtet und in appetitliche Häppchen verpackt ist.
Und es ist weit bis ins neue Jahr hinein haltbar. Wer es traditioneller mag, der besucht am 25. oder 26.12. „Oxx & Esel“, Ole Hoffmanns alljährlichen X-Mess-Abend, gespickt mit vagen Erinnerungen an das inzwischen fast ganz vergangene Jahr. 2008 kommen dann auch wieder Gäste nach Durlach: am 10.1. beispielsweise Philipp Weber mit dem Honeymoonmassaker, laut Ursula von der Leyen „der wichtigste Beitrag zur Geburtenkontrolle seit Einführung der Feinrippunterhose“, am 20.1. Detlev Schönauer in seiner Paraderolle, dem Bistrophilosophen Jacques, und am 1.2. Tobias Mann: Man(n) sieht sich.
Zum Valentinstag zieht dann Madame Madeleine Sauveur den Trumpf: „Herz sticht“, eine Abschleppsatire mit guten Karten beim anderen Geschlecht, letzteres verkörpert durch Volker Heymann und Clemens Maria Kitschen an den Tasten. -bes
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sarah Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah BosettiLuksan Wunder
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Das Comedy- und Satirekollektiv aus Berlin und Freiburg produziert in seiner „Wunder-Tüten-Fabrik“ medienübergreifend Parodien auf alles, was nicht bei drei aus’m Netz ist.
Weiterlesen … Luksan Wunder
Kommentare
Einen Kommentar schreiben