Kabarett in der Orgelfabrik
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.12.2012
Noch ruht es nicht in Frieden.
Das Jahr 2012, im Begriff, sich final von der Bühne des Lebens zu verabschieden, wird von einer ganzen Armada an Kabarettisten daran gehindert: Mathias Tretter (Foto) trettert am 21.12. nach, Anny Hartmann wischt am 27.12. mit lässigen Bewegungen eine Begebenheit nach der anderen von der Geschichtstafel und sagt „Schwamm drüber!“, und nach Silvester geht es gleich los mit der Reanimation.
Helga Siebert bittet bereits zum 15. Mal zum „Jahres-Ultimo“ (3.1.) und widmet der Kanzlerin eine kleine Ode, Holger Paetz (Foto) findet, „So schön war’s noch selten“ und stellt am 10.1. einige seiner polierten Glanzlichter vor, Reusch rettet am 16.1. wieder mal die Welt, die sich wieder mal der Rettung widersetzt, und das Bühnenpaar Mia Pittroff und Thilo Seibel taucht am 24.1. noch einmal ein ins „Jahreswechselbad 2012“.
Kapitän Costa Concordia, Jogis Jungs und Till Schweiger als Tatortkommissar – schon vergessen und verdrängt? Im Kabarett in der Orgelfabrik droht die heitere Wiedererinnerung! -bes
je 20.15 Uhr, Kabarett in der Orgelfabrik, Durlach
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sandra Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah BosettiLuksan Wunder
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Das Comedy- und Satirekollektiv aus Berlin und Freiburg produziert in seiner „Wunder-Tüten-Fabrik“ medienübergreifend Parodien auf alles, was nicht bei drei aus’m Netz ist.
Weiterlesen … Luksan Wunder
Kommentare
Einen Kommentar schreiben