Käthe holt die Kuh vom Eis
Bühne & Klassik // Artikel vom 08.07.2022
Gestresste Menschen aus der Stadt, die aufs Land fliehen, gibt es, seit es Stress in Städten gibt.
Drei davon suchen ihre Ruhe auf dem Hof von Bäuerin Käthe. Studienabbrecher Rascal, Erzieherin Leonie und Pseudo-Casanova Jürgen verirren sich auf dem heruntergerockten Landgut. So ganz werden sie ihren städtischen Aktivitätsdrang auch da nicht los – umso weniger, als sie erfahren, dass Käthe in Geldnot steckt und der Hof vor der Insolvenz steht: Sie starten eine Rettungsaktion mit einer großen Influencer-Kampagne.
Mit derbem bäuerlichen Wumms und tierischen Hits bringt das „Muh-sical“ vom neuen Kammertheater-Intendanten William Danne Stadt- und Landpublikum zum Lachen. -fd
Wegen einer krankheitsbedingten Umbesetzung muss die Premiere vom 7.7. auf den 8.7. verschoben werden.
Premiere: Do, 7.7., 19.30 Uhr; !!!verschoben auf 8.7.!!! Fr+Sa, 8.+9.7., 19.30 Uhr; So, 10.7., 18 Uhr !!!abgesagt!!!; Mi-Sa, 13.-16.7., 19.30 Uhr !!!abgesagt!!!; So, 17.7., 18 Uhr !!!abgesagt!!!; Mi-Sa, 20.-23.7., 19.30 Uhr; So, 24.7., 18 Uhr; Mi, 27.7., 19.30 Uhr !!!abgesagt!!!; Do-Sa, 28.-30.7., 19.30 Uhr; So, 31.7., 18 Uhr, Kammertheater, Karlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerDobbelmord im Aldersheim
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.04.2025
Als Guntram Poltermann im Seniorenstift Waldfried ermordet wird, ist niemand überrascht.
Weiterlesen … Dobbelmord im AldersheimJohannes-Passion
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.04.2025
Zum ersten Mal aufgeführt wurde die Bach’sche „Johannes-Passion“ am Karfreitag 1724 vor 301 Jahren in der Leipziger Nikolaikirche, damals noch als Teil des Gottesdienstes.
Weiterlesen … Johannes-PassionEttlinger Sagen: Jenseits der Alb
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.04.2025
Carsten Dittrich aka Mirko Sommer, Mitarbeiter der Ettlinger Stadtverwaltung, Abteilung Parapsychologie, beschwört wieder den Geist jener Frau herauf, die wie keine andere das Bild Ettlingens geprägt hat: Markgräfin Franziska Sibylla Augusta.
Weiterlesen … Ettlinger Sagen: Jenseits der Alb4. Alumnikonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.04.2025
Das diessemestrige Alumni-Ensemble-Konzert ist ein hauseigenes.
Weiterlesen … 4. AlumnikonzertThomas Nicolai
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Keine Nicolai-Show ohne Musikparodien!
Weiterlesen … Thomas Nicolai4. Sinfoniekonzert „Mozart mon ami“
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Nicht nur Beethovens Sinfonien waren für viele Komponisten des 19. Jh. ein musikalischer Gipfel.
Weiterlesen … 4. Sinfoniekonzert „Mozart mon ami“Jerusalem – Passionsoratorium
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Das Passionsoratorium von Gunter Martin Göttsche.
Weiterlesen … Jerusalem – PassionsoratoriumJazz & Literatur: Lesung von Ronya Othmann
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Leyla ist Tochter einer Deutschen und eines jesidischen Kurden.
Weiterlesen … Jazz & Literatur: Lesung von Ronya Othmann
Kommentare
Einen Kommentar schreiben