Kammertheater
Bühne & Klassik // Artikel vom 02.03.2022
Damals hatten „Sunrisedown“ die Schule gerockt.
Doch die wilden Jahre sind lang vorbei, verschwitzte Konzerte und bierselige Proben sind Familienleben und geregelten Jobs gewichen. Zum Jahrgangstreffen möchte Kloppi den alten Spirit wieder aufleben lassen und trommelt die alte Band wieder zusammen. Lässt es sich noch rocken wie früher? Ingmar Ottos Rockmusical „Bed Of Roses“ erzählt über Freundschaft, Altern, Toleranz und Musik – und gerade davon gibt es viel, von Bon Jovi über Guns n’Roses bis Green Day (Mi-Sa, 2.-5.3.+Di-Sa, 8.-12.3., 19.30 Uhr; So, 6.+13.3., 14+18 Uhr).
Dass Achtsamkeit vor gewaltsamem Gedankengut nicht schützt, lässt sich derzeit jeden Montag auf den Straßen beobachten. Rechtsanwalt Björn Diemel treibt die Mindfulness auf die Spitze, indem er einen unliebsamen Mandanten nach allen Regeln achtsamen Handelns umbringt. Bernd Schmidt adaptierte Karsten Dusses Roman für die Bühne, Ingmar Otto inszeniert (Fr+Sa, 11.+13.3., 20 Uhr; So, 13.3., 18.30 Uhr; Do-Sa, 17.-19.3., 20 Uhr; Fr+Sa, 25.+26.3., 20 Uhr; So, 27.3., 18.30 Uhr; Do, 31.3., 20 Uhr, Kammertheater, K2).
Das ungleiche Männer-Duo Anton und Erik kann sich eigentlich nicht ausstehen. Doch als Nadine, die junge Frau, die Erik gezeugt aber Anton aufgezogen hat, einen viel zu alten Freund anschleppt, werden die beiden zum eingeschworenen Team. René Heinersdorff inszeniert sein eigenes Stück, auf der Bühne bilden Hugo Egon Balder und Jochen Busse ein kongeniales Duo (Di-Sa, 22.-26.3., 19.30 Uhr; So, 27.3., 18 Uhr; Di-Do, 29.-31.3., 19.30 Uhr). -fd
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sandra Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah BosettiLuksan Wunder
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Das Comedy- und Satirekollektiv aus Berlin und Freiburg produziert in seiner „Wunder-Tüten-Fabrik“ medienübergreifend Parodien auf alles, was nicht bei drei aus’m Netz ist.
Weiterlesen … Luksan Wunder
Kommentare
Einen Kommentar schreiben