Kammertheater & K2
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.03.2018
Keine ist perfekt.
Kenneths neue Flamme Laura ist zwar jung und deutlich jünger als er, reizvoll und unternehmungsfreudig – aber kochen kann sie null. Im Gegensatz zu Kenneths Noch-Frau Hilary, die er aber trotzdem für die Jüngere verlässt. Wie Hilary ihr Kochtalent zur Hochzeit des neuen Paares auf ganz neue Weise einsetzt, verrät die düstere Tragikomödie „Gatte gegrillt“ Debbie Isitt, inszeniert von Knut Weber, dem Ex-Schauspielchef des Staatstheaters (18.3.-14.4.).
Auch bei den „Drei von der Tankstelle“ gibt es viel Verwirrung um die Liebe. Die Kino-Vorlage mit Heinz Rühmann war 1930 ein Hit, gespickt mit Gassenhauern wie „Ein Freund, ein guter Freund“. Regisseur Ingmar Otto bringt die Story inklusive Liveband auf die Bühne (bis 14.4.). Und dann wäre da noch Torero José, dessen iberisches Temperament „Spanisch für Anfängerinnen“ den Extrakick gibt (15.-18.3.). Termin-Details zu allen Stücken unter www.kammerthe ater-karlsruhe.de. -fd
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Itch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sandra Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah BosettiLuksan Wunder
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Das Comedy- und Satirekollektiv aus Berlin und Freiburg produziert in seiner „Wunder-Tüten-Fabrik“ medienübergreifend Parodien auf alles, was nicht bei drei aus’m Netz ist.
Weiterlesen … Luksan WunderWeiße Turnschuhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
René Heinersdorff nimmt in seiner Pflegefarce die Auswüchse des Gesundheitssystems aufs Korn und hat Jochen Busse eine Paraderolle auf den Leib geschrieben.
Weiterlesen … Weiße TurnschuheReconstructing Harald Bode – Ein Synthie-Lovers-Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Um sich dem umfangreichen Schaffen von Harald Bode (1909-’87) aus verschiedenen Perspektiven zu nähern und den erfolgreichen Nachbau des „Barberpole Phasers“ zu feiern, veranstalten ZKM und HfM ein Festival im Zeichen analoger Synthesizer und elektronischer Klangwandler.
Weiterlesen … Reconstructing Harald Bode – Ein Synthie-Lovers-Festival
Kommentare
Einen Kommentar schreiben