Karlsruher Schlosskonzerte
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.11.2012
Seit 20 Jahren verbindet Karlsruhe und das rumänische Temeswar eine Städtepartnerschaft.
Grund genug für die Schlosskonzerte, hierzu einen musikalisch-literarischen Abend zu gestalten. Mit buntem Programm: Der Karlsruher Komponist Gerhard Wolfstieg bearbeitet Gedichte hiesiger und Temeswarer Zeitgenossen wie Lucian Varsandan, aber auch Musik von Wolfstieg selbst wird gespielt; dazu erklingen Werke von Arnold Schönberg und Felix Mendelssohn-Bartholdy.
Fotos, Videos und eine Installation machen die Städteverbindung in weiteren Facetten erfahrbar (Do, 29.11.). Musik, die Gustav Mahler unter Einfluss seiner vielseitigen Lektüren geschrieben hat, steht am Fr, 7.12. im Zentrum: Malika Reyad (Mezzosopran), Friedemann Röhlig (Bass) und Izumi Kawakatsu (Klavier) interpretieren unter anderem die Kindertotenlieder, aber auch Musik seiner Frau Alma sowie von Schönberg und Alexander von Zemlinsky. -fd
Do, 29.11., 20 Uhr, und Fr, 7.12., 20 Uhr, Gartensaal, Schloss Karlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sandra Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah BosettiLuksan Wunder
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Das Comedy- und Satirekollektiv aus Berlin und Freiburg produziert in seiner „Wunder-Tüten-Fabrik“ medienübergreifend Parodien auf alles, was nicht bei drei aus’m Netz ist.
Weiterlesen … Luksan Wunder
Kommentare
Einen Kommentar schreiben