KIT Sinfonieorchester – „Space Candy“

Bühne & Klassik // Artikel vom 01.03.2025

KIT Sinfonieorchester

Traditionell konzertiert das Sinfonieorchester des KIT mit Dirigent Tobias Drewelius am Faschingssamstag im Konzerthaus.

Erich Wolfgang Korngold, bekannt für seine Filmmusik, entführt mit der „Kings Row Suite“ in die goldenen Zeiten Hollywoods. Die Musik ist voller Dramatik, Emotionen und epischer Klänge – ein Meilenstein der Filmmusik, der als wesentlicher Impulsgeber für die Musik von John Williams für „Star Wars“ gilt.

Der zeitgenössische spanische Komponist Oscar Navarro verwendet in seinem „Il Concerto“ für Soloklarinette und großes Sinfonieorchester eine Tonsprache mit sehr reicher Orchestrierung. Das Werk schöpft die technischen Möglichkeiten der Klarinette voll aus und verwendet auch Flamenco-Elemente (Soloklarinette: Julius Kircher).

Gustav Holsts weltberühmte Suite „The Planets“ zählt zu den wenigen Kompositionen, die von der Astrologie beeinflusst sind. Die siebenteilige Suite ist ein Meisterwerk an der Schwelle von Romantik zur Moderne und hat viele Werke der Unterhaltungsindustrie beeinflusst. -rw

Sa, 1.3., 20 Uhr, Konzerthaus, Karlsruhe

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 3 plus 5.

WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL