Klais-Orgel-Geburtstag
Bühne & Klassik // Artikel vom 30.05.2011
Vor einem Jahr, an Himmelfahrt 2010, wurde die restaurierte und erweiterte Klais-Orgel in der Christuskirche eingeweiht.
Das Geburtstagsständchen erbringt Kantor und Organist Carsten Wiebusch mit Werken von Purcell, Händel, Mendelssohn Bartholdy, Elgar und anderen (Do, 2.6., 18 Uhr).
Die vielfältigen Klangfarben und die Rolle der Akustik thematisieren die Führungen am Sa, 4.6. um 11 und 15 Uhr. Nachmittags schließt sich das Kinderkonzert „Konferenz der Tiere“ mit Organistin Christiane Michel-Ostertun und Sprecherin Eva Martin-Schneider an (16 Uhr).
Der krönende Abschluss kommt nach dem festlichen Gottesdienst mit Chor und Orgel am So, 5.6., um 10 Uhr in Person von Organist Olivier Latry daher. Der Franzose wirkt seit langen Jahren als einer von vier Titularorganisten an der Kathedrale Notre-Dame de Paris (So, 5.6., 18 Uhr). -er
Christuskirche, Karlsruhe
www.klaisorgel-christuskirche.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEttlinger Sagen: Jenseits der Alb
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.04.2025
Carsten Dittrich aka Mirko Sommer, Mitarbeiter der Ettlinger Stadtverwaltung, Abteilung Parapsychologie, beschwört wieder den Geist jener Frau herauf, die wie keine andere das Bild Ettlingens geprägt hat: Markgräfin Franziska Sibylla Augusta.
Weiterlesen … Ettlinger Sagen: Jenseits der Alb4. Alumnikonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.04.2025
Das diessemestrige Alumni-Ensemble-Konzert ist ein hauseigenes.
Weiterlesen … 4. AlumnikonzertThomas Nicolai
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Keine Nicolai-Show ohne Musikparodien!
Weiterlesen … Thomas Nicolai4. Sinfoniekonzert „Mozart mon ami“
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Nicht nur Beethovens Sinfonien waren für viele Komponisten des 19. Jh. ein musikalischer Gipfel.
Weiterlesen … 4. Sinfoniekonzert „Mozart mon ami“Jerusalem – Passionsoratorium
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Das Passionsoratorium von Gunter Martin Göttsche.
Weiterlesen … Jerusalem – PassionsoratoriumJazz & Literatur: Lesung von Ronya Othmann
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Leyla ist Tochter einer Deutschen und eines jesidischen Kurden.
Weiterlesen … Jazz & Literatur: Lesung von Ronya OthmannChristine Corvisier Quintett
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.04.2025
Ein „Kultur Live“-Special mit jazzigen „Chansons de Cologne“ zum „Champagnerfest“.
Weiterlesen … Christine Corvisier QuintettDie Wut, die bleibt
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.04.2025
Mareike Fallwickl, Autorin aus dem Salzburger Land, wurde mit ihrem Roman „Die Wut, die bleibt“ 2022 zur Bestsellerautorin.
Weiterlesen … Die Wut, die bleibt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben