Klaviersoirée: Junge Talente
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.08.2011
Ein Kernstück des Konzerts, das mit dem Pianisten Fabian Gehring und dem Tenor Youn-Seong Shim zwei herausragende Nachwuchsmusiker präsentiert, bilden einige ausgewählte Schubert-Lieder.
Diese werden in Franz Liszts Transkription für Klavier solo, in der er mit der „Vorstellung von der Sprachhaftigkeit der Musik“ arbeitete, aufgeführt, kommen aber auch in der originalen vokalen Version zu Gehör. Abgerundet wird das Programm u. a. mit Werken von Beethoven (Sonate „Les Adieux“) und Brahms („Vier Balladen op. 10“).
Der Pianist, Jahrgang 1991, erhielt u. a. den Mozartpreis der Mozart-Gesellschaft Stuttgart und den Sonderpreis beim renommierten Stuttgarter „Matthaes-Wettbewerb“. Der koreanische Tenor gewann u. a. einen ersten Preis beim internationalen Gesangwettbewerb „Grandi Voci“ in Salzburg und war 2008 Preisträger beim 1. Talente-Campus des Philharmonischen Chores Berlin.
Ab der Saison 2011/12 ist Youn-Seong Shim Mitglied im Opernensemble des Theaters in Münster, während Fabian Gehring sein Klavierstudium an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg aufnehmen wird. -er
So, 21.8., 19 Uhr, Schloss Ettlingen
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEttlinger Sagen: Jenseits der Alb
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.04.2025
Carsten Dittrich aka Mirko Sommer, Mitarbeiter der Ettlinger Stadtverwaltung, Abteilung Parapsychologie, beschwört wieder den Geist jener Frau herauf, die wie keine andere das Bild Ettlingens geprägt hat: Markgräfin Franziska Sibylla Augusta.
Weiterlesen … Ettlinger Sagen: Jenseits der Alb4. Alumnikonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.04.2025
Das diessemestrige Alumni-Ensemble-Konzert ist ein hauseigenes.
Weiterlesen … 4. AlumnikonzertThomas Nicolai
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Keine Nicolai-Show ohne Musikparodien!
Weiterlesen … Thomas Nicolai4. Sinfoniekonzert „Mozart mon ami“
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Nicht nur Beethovens Sinfonien waren für viele Komponisten des 19. Jh. ein musikalischer Gipfel.
Weiterlesen … 4. Sinfoniekonzert „Mozart mon ami“Jerusalem – Passionsoratorium
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Das Passionsoratorium von Gunter Martin Göttsche.
Weiterlesen … Jerusalem – PassionsoratoriumJazz & Literatur: Lesung von Ronya Othmann
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Leyla ist Tochter einer Deutschen und eines jesidischen Kurden.
Weiterlesen … Jazz & Literatur: Lesung von Ronya OthmannChristine Corvisier Quintett
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.04.2025
Ein „Kultur Live“-Special mit jazzigen „Chansons de Cologne“ zum „Champagnerfest“.
Weiterlesen … Christine Corvisier QuintettDie Wut, die bleibt
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.04.2025
Mareike Fallwickl, Autorin aus dem Salzburger Land, wurde mit ihrem Roman „Die Wut, die bleibt“ 2022 zur Bestsellerautorin.
Weiterlesen … Die Wut, die bleibt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben