Kleine Kirche – neue Orgel!
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.03.2019
Während diese Zeilen geschrieben werden, nimmt Orgelbaumeister Gerhard Lenter aus Sachsenheim bei Ludwigsburg noch letzte Intonierungsarbeiten vor.
Am Fr, 22.3. ist es dann so weit: Nach über drei Jahren hat die Kleine Kirche wieder eine Orgel, finanziert auch von zahlreichen lokalen Patinnen und Spendern. Das Einweihungswochenende hat es in sich und zeigt die ganze Vielfalt der neuen Instrumentenkönigin auf: Nach einem Gottesdienst am Fr, 22.3., um 19 Uhr mit anschließender Orgelführung gibt Christian-Markus Raiser um 21 Uhr das erste Konzert an der Lenter-Orgel.
Der Sa, 23.3. beginnt mit dem Kinder-Orgelkonzert „Tacky, der Pinguin“ (15 Uhr). Nach einer weiter Orgelführung (16 Uhr) spielen das Orchester Camerata 2000 mit dem Organisten Anders Hovind (17 Uhr) und die Pianistin Cornelia Gengenbach mit Christian-Markus Raiser (18 Uhr). Saxofon und Orgel finden mit Peter Lehel und Peter Schindler zusammen (19 Uhr), bevor von 20 bis 23 Uhr ein Kurz-Konzert-Marathon mit Karlsruher Organisten steigt.
Um 23 Uhr endet der Abend mit einer Live-Orgel-Vertonung von Charlie Chaplins Stummfilm „Der Vagabund“. Der New Yorker Organist Nathan Laube gastiert am So, 24.3., um 17 Uhr, danach gibt’s eine Orgelführung für Kinder und Junggebliebene und Musik für Orgel und Gesang im 19 Uhr-Gottesdienst. Per Video wird auf den Vorplatz der Kirche übertragen und auch für Bewirtung ist gesorgt. -fd
Fr-So, 22.-24.3., Kleine Kirche am Marktplatz, Karlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sandra Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah BosettiLuksan Wunder
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Das Comedy- und Satirekollektiv aus Berlin und Freiburg produziert in seiner „Wunder-Tüten-Fabrik“ medienübergreifend Parodien auf alles, was nicht bei drei aus’m Netz ist.
Weiterlesen … Luksan Wunder
Kommentare
Einen Kommentar schreiben