Klosterfestival & Klosterfest Maulbronn 2019
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.06.2019
Ein Höhepunkt im Maulbronner Kulturleben ist das historische „Klosterfest“ (Sa+So, 22.+23.6.) im Unesco-Weltkulturerbe.
Zum dritten Mal eröffnet es bereits am Freitagabend mit dem „Klosterfestival“ (21.6., 19.30 Uhr): Auf zwei Bühnen im Klosterhof spielen die nimmermüden Pforzheimer Fools Garden sowie Rapalje aus Groningen und bereiten mit Rock, Pop und Irish Folk das Feld für mittelalterliche Spielleute, Gaukler, Narren, Fechter und sonstiges Gesinde, die an verschiedenen Plätzen die Gäste unterhalten; auf dem Markt präsentieren sich Händler und Handwerker vom Hemden- und Pinselmacher über Weihrauchkrämer und Seifensieder bis zum Töpfer, dazu gibt’s ein historisches Wagenradziehen, Mitmachangebote, eine Kinderspielstraße – und abermals Livemusik mit dem „Dire Straits“-Tribute Brothers In Arms (Sa), Garden Of Delight (Celtic Rock/Irish Folk, Sa+So) und Elfriede’s Journey (Party-Covers, So). Das „Klosterfestival“-Ticket beinhaltet den Wegezoll fürs „Klosterfest“ (vier Euro pro Tag, sechs fürs Wochenende, Kinder bis 14 Jahre frei, www.fmk.maulbronn.de); zur Anfahrt empfiehlt sich der Klosterstadt-Express (www.klosterstadt-express.de). -pat
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEttlinger Sagen: Jenseits der Alb
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.04.2025
Carsten Dittrich aka Mirko Sommer, Mitarbeiter der Ettlinger Stadtverwaltung, Abteilung Parapsychologie, beschwört wieder den Geist jener Frau herauf, die wie keine andere das Bild Ettlingens geprägt hat: Markgräfin Franziska Sibylla Augusta.
Weiterlesen … Ettlinger Sagen: Jenseits der Alb4. Alumnikonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.04.2025
Das diessemestrige Alumni-Ensemble-Konzert ist ein hauseigenes.
Weiterlesen … 4. AlumnikonzertThomas Nicolai
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Keine Nicolai-Show ohne Musikparodien!
Weiterlesen … Thomas Nicolai4. Sinfoniekonzert „Mozart mon ami“
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Nicht nur Beethovens Sinfonien waren für viele Komponisten des 19. Jh. ein musikalischer Gipfel.
Weiterlesen … 4. Sinfoniekonzert „Mozart mon ami“Jerusalem – Passionsoratorium
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Das Passionsoratorium von Gunter Martin Göttsche.
Weiterlesen … Jerusalem – PassionsoratoriumJazz & Literatur: Lesung von Ronya Othmann
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Leyla ist Tochter einer Deutschen und eines jesidischen Kurden.
Weiterlesen … Jazz & Literatur: Lesung von Ronya OthmannChristine Corvisier Quintett
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.04.2025
Ein „Kultur Live“-Special mit jazzigen „Chansons de Cologne“ zum „Champagnerfest“.
Weiterlesen … Christine Corvisier QuintettDie Wut, die bleibt
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.04.2025
Mareike Fallwickl, Autorin aus dem Salzburger Land, wurde mit ihrem Roman „Die Wut, die bleibt“ 2022 zur Bestsellerautorin.
Weiterlesen … Die Wut, die bleibt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben