Klosterkonzerte Maulbronn 2021
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.06.2021
Passender könnte der Saisonauftakt nicht betitelt sein!
Nachdem die für Mai und Anfang Juni geplanten „Klosterkonzerte“ pandemiebedingt ausfallen müssen, eröffnet nun der Maulbronner Kammerchor mit „Nähe“ (So, 20.6., 17+19.15 Uhr, Klosterkirche) und u.a. meditativ-minimalistischer Musik des Leipziger Komponisten Bernd Franke sowie dem 22. Psalm in der vertrauten Vertonung von Felix Mendelssohn Bartholdy.
Für einige der Mai-Konzerte wurden Ersatztermine im Juli gefunden – ebenfalls mit je zwei Aufführungen pro Abend: So steht die literarisch-musikalische Orientreise von Ulrich Noethen & Delian Quartett am Sa, 3.7., 18+20.30 Uhr, an. Das für Himmelfahrt geplante Konzert des französischen Orgelvirtuosen Thierry Escaich wird am So, 11.7., 17+19.15 Uhr, nachgeholt (jeweils Klosterkirche), bevor die Open-Air-Konzerte mit Klazz Brothers & Cuba Percussion (Fr, 16.7., 19 Uhr), dem schwedischen Barbershop-Quartett Ringmasters (Sa, 17.7., 19 Uhr+21.15 Uhr) und der russischen Klezmer-Balkan-Gypsy-Band Dobranotch (So, 18.7., 19+21.15 Uhr) zu ihren ausgelassenen Serenaden bitten (jeweils Kreuzganggarten). -pat
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEttlinger Sagen: Jenseits der Alb
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.04.2025
Carsten Dittrich aka Mirko Sommer, Mitarbeiter der Ettlinger Stadtverwaltung, Abteilung Parapsychologie, beschwört wieder den Geist jener Frau herauf, die wie keine andere das Bild Ettlingens geprägt hat: Markgräfin Franziska Sibylla Augusta.
Weiterlesen … Ettlinger Sagen: Jenseits der AlbThomas Nicolai
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Keine Nicolai-Show ohne Musikparodien!
Weiterlesen … Thomas Nicolai4. Sinfoniekonzert „Mozart mon ami“
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Nicht nur Beethovens Sinfonien waren für viele Komponisten des 19. Jh. ein musikalischer Gipfel.
Weiterlesen … 4. Sinfoniekonzert „Mozart mon ami“Jerusalem – Passionsoratorium
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Das Passionsoratorium von Gunter Martin Göttsche.
Weiterlesen … Jerusalem – PassionsoratoriumJazz & Literatur: Lesung von Ronya Othmann
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Leyla ist Tochter einer Deutschen und eines jesidischen Kurden.
Weiterlesen … Jazz & Literatur: Lesung von Ronya OthmannChristine Corvisier Quintett
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.04.2025
Ein „Kultur Live“-Special mit jazzigen „Chansons de Cologne“ zum „Champagnerfest“.
Weiterlesen … Christine Corvisier QuintettDie Wut, die bleibt
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.04.2025
Mareike Fallwickl, Autorin aus dem Salzburger Land, wurde mit ihrem Roman „Die Wut, die bleibt“ 2022 zur Bestsellerautorin.
Weiterlesen … Die Wut, die bleibtOsterfestspiele Baden-Baden 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.04.2025
Zum letzten Mal kommen die Berliner Philharmoniker mit Chefdirigent Kirill Petrenko.
Weiterlesen … Osterfestspiele Baden-Baden 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben