Komitas Orchestra

Bühne & Klassik // Artikel vom 20.04.2025

Komitas Orchestra

Das Komitas Chamber Orchestra aus Armenien ist nach dem Priester, Sänger und Komponisten Komitas Vardapet benannt.

Einem der Begründer der klassischen armenischen Musik, dessen Miniaturen für Streichorchester neben Werken von Elgar und Dvořák, dem Violakonzert von Felix Treiber sowie dem Rondo Capriccioso von Saint-Saëns im Programm sind.

Solisten sind die Bratschistin Sibylle Langmaack und an der Violine der 17-jährige Artyem Rychagov. Leitung: Felix Treiber. -rw

So, 20.4., 19 Uhr, Ev. Kirche, Karlsruhe-Grötzingen

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 1 und 6?

WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL