Kons-Spendensymphonie
Bühne & Klassik // Artikel vom 06.05.2022
Das Badische Konservatorium befindet sich weiter im Spendenmarathon für einen neuen Konzertflügel, zu dem wesentlich auch Benefizkonzerte beitragen.
Gleich fünf davon gibt es im Mai: Am Fr, 6.5. spielen Fabio Shiro Monteiro, Rainer Haug und Andrea Förderreuther lateinamerikanische Musik für Gitarre, darunter auch eine Uraufführung von José Maria Gallardo del Rey (19.30 Uhr, Kleine Kirche am Marktplatz). „Percussion Plus“ ist Programm am Fr, 13.5., wenn sich Schlagzeug mit anderen Instrumenten paart.
Auch hier gibt es eine Uraufführung: „Terminal Moraine“ für Vibrafon und Computer von Adam Scott Neal (19.30 Uhr, Kons). StipendiatInnen des Kons vom Helmholtz-Musikgymnasium präsentieren am Do, 19.5. ein Programm vom Barock bis in die Moderne (19.30 Uhr, Karlsburg Durlach). Mit Musik von Beethoven und seinem Zeitgenossen Mozart und dem unbekannten Beethoven-Weggefährten Antonin Reicha besucht ein Kons-Ensemble die Wohnstift Residenz Rüppurr (Fr, 27.5., 18 Uhr).
Ein Highlight folgt am Sa, 28.5., wenn das 80-köpfige Young Classic Sound Orchestra zu Melodien aus der Filmmusik eine Multimediashow auffährt (19 Uhr, Konzerthaus). -fd
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerDobbelmord im Aldersheim
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.04.2025
Als Guntram Poltermann im Seniorenstift Waldfried ermordet wird, ist niemand überrascht.
Weiterlesen … Dobbelmord im AldersheimJohannes-Passion
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.04.2025
Zum ersten Mal aufgeführt wurde die Bach’sche „Johannes-Passion“ am Karfreitag 1724 vor 301 Jahren in der Leipziger Nikolaikirche, damals noch als Teil des Gottesdienstes.
Weiterlesen … Johannes-PassionEttlinger Sagen: Jenseits der Alb
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.04.2025
Carsten Dittrich aka Mirko Sommer, Mitarbeiter der Ettlinger Stadtverwaltung, Abteilung Parapsychologie, beschwört wieder den Geist jener Frau herauf, die wie keine andere das Bild Ettlingens geprägt hat: Markgräfin Franziska Sibylla Augusta.
Weiterlesen … Ettlinger Sagen: Jenseits der Alb4. Alumnikonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.04.2025
Das diessemestrige Alumni-Ensemble-Konzert ist ein hauseigenes.
Weiterlesen … 4. AlumnikonzertThomas Nicolai
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Keine Nicolai-Show ohne Musikparodien!
Weiterlesen … Thomas Nicolai4. Sinfoniekonzert „Mozart mon ami“
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Nicht nur Beethovens Sinfonien waren für viele Komponisten des 19. Jh. ein musikalischer Gipfel.
Weiterlesen … 4. Sinfoniekonzert „Mozart mon ami“Jerusalem – Passionsoratorium
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Das Passionsoratorium von Gunter Martin Göttsche.
Weiterlesen … Jerusalem – PassionsoratoriumJazz & Literatur: Lesung von Ronya Othmann
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Leyla ist Tochter einer Deutschen und eines jesidischen Kurden.
Weiterlesen … Jazz & Literatur: Lesung von Ronya Othmann
Kommentare
Einen Kommentar schreiben