Kons-Spendensymphonie
Bühne & Klassik // Artikel vom 03.12.2021
„Ihre Note macht am Ende den Ton“, lautet das doppeldeutige Motto der „Kons-Spendensymphonie“.
Dahinter steckt der Aufruf, sich an der Anschaffung eines Steinway D-Flügels für das Badische Konservatorium zu beteiligen. Das zieht 2023 in die Räume der ehemaligen Dragonerkaserne in der Kaiserallee, damit endlich alle insgesamt rund 3.000 SchülerInnen und Lehrkräfte unter einem Dach vereint sind. Um den 220 Menschen fassenden neuen Konzertsaal angemessen zu bespielen, ist ein neuer, klangstarker Flügel vonnöten.
Die Spendensymphonie ist vielstimmig: So kann man neben einer freien Spende in beliebiger Höhe auch eine Flügeltaste oder eine persönliche Komposition erwerben. Auch der Besuch eines der 14 Benefizkonzerte hilft: Bis Dezember 2022 spielen Ensembles und SolistInnen aus dem eigenen Haus, aber auch lokale Gäste wie das KIT-Kammerorchester, die international erfolgreiche Pianistin Lilya Zilberstein (Fr, 3.12., Konzerthaus) oder Jazz-Saxofonist Peter Lehel mit dem Finefones Saxophone Quartet (4.2.22, Tempel) zugunsten des neuen Konzertflügels. -fd
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sandra Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah BosettiLuksan Wunder
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Das Comedy- und Satirekollektiv aus Berlin und Freiburg produziert in seiner „Wunder-Tüten-Fabrik“ medienübergreifend Parodien auf alles, was nicht bei drei aus’m Netz ist.
Weiterlesen … Luksan Wunder
Kommentare
Einen Kommentar schreiben