Konstantin Schmidt: „Schmidternacht. Listige Lieder“
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.12.2010
„Schwärzer die Lieder nie klingen“?
Nach seinen vielbeklatschten Kreisler-Abenden hat der Karlsruher Musikkabarettist Konstantin Schmidt unter diesem Motto nun selbst komponiert und getextet: „Schmidternacht“ wortspielt sein aktuelles Programm, dessen „Listige Lieder“ (Yeotone/Bella Musica) als Orgelfabrik-Livemitschnitt erschienen sind.
Schmidt befehligt seine 88 schwarzweißen Mitspieler zu meist heiter-beschwingten Klavierläufen einmal quer über die gesamte Tastatur, um ihnen mit anfangs noch ganz harmlosen Versen unversehens komplett den Boden zu entziehen und sich kopfüber in die Abgründe des mitternachtsschwarzen Humors zu stürzen.
Ein bisschen politisch, ein bisschen bissig, ein bisschen abseitig und immer äußerst hintersinnig besingt Konstantin Schmidt den letzten Arbeitnehmer, wienert gekonnt über „Die Totengräberin“, erzählt, warum Omas Koffer verlassen an Gleis acht steht oder weshalb die Türkei dank Jochen aus Antalya im Jahre 2015 EU-Mitglied wird und lässt einen Straßenbahner im Anflug von selbstbestimmtem Fahren völlig neben der Spur durch Karlsruhe preschen – soll ja ab und zu mal vorkommen. Weil sich der Applaus auf Platte etwas mickrig ausnimmt, sei das „Bravo!“ an dieser Stelle nachgereicht. -pat
Mi, 29.12., 20.15 Uhr, Kabarett in der Orgelfabrik Durlach
www.schmidternacht.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sandra Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah BosettiLuksan Wunder
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Das Comedy- und Satirekollektiv aus Berlin und Freiburg produziert in seiner „Wunder-Tüten-Fabrik“ medienübergreifend Parodien auf alles, was nicht bei drei aus’m Netz ist.
Weiterlesen … Luksan Wunder
Kommentare
Einen Kommentar schreiben