Konzerte der Hochschule für Musik
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.12.2010
Es ist viel los an der HfM.
Für sonnige Gefühle im Winter dürfte die Interpretation brasilianischer Kammermusik von Villa-Lobos und Co. sorgen. Es spielen Studenten der Partneruniversitäten in Rio de Janeiro und Karlsruhe (Fr, 17.12.). In die Ferne schweift auch das Kammerorchester unter Nachum Erlich, wenn auch buchstäblich. Zum Auftakt der Konzertreise nach Israel interpretiert es Schuberts „Der Tod und das Mädchen“ in der Mahler-Fassung, Rihms „Nature Morte“ sowie ein Leev-Auftragswerk (Mi, 19.1.).
Das Fauré Quartett (Foto) zählt zu den bedeutendsten Klassik-Gruppen Deutschlands – der Grundstein dafür wurde beim Karlsruher Musikstudium gelegt! Zuletzt erschienen die CDs „Wunderkind“ mit einem „berauschenden Mendelssohn“ sowie „Popsongs“, ein gelungenes Crossover-Projekt. Viele gute Gründe also, sich auf die ECHO-Preisträger zu freuen, die „Ensemble in Residence“ am Schloss Gottesaue sind (Mo, 24.1.).
Einen Blick in die Zukunft erlauben sowohl das renommierte Institut für MusikTheater, das „Opernsänger der Zukunft“ in verschiedenen Stadien der Ausbildung bei der Marstall-Werkstatt zeigt (Fr, 4.2., Marstall, 19.30 Uhr), als auch das Dirigentenpodium Baden-Württemberg mit dem Südwestdeutschen Kammerorchester Pforzheim (Fr, 11.2.). -er
Sofern nicht anders angegeben: Schloss Gottesaue, Velte-Saal, Karlsruhe, Beginn je 19.30 Uhr
www.hfm-karlsruhe.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sandra Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah BosettiLuksan Wunder
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Das Comedy- und Satirekollektiv aus Berlin und Freiburg produziert in seiner „Wunder-Tüten-Fabrik“ medienübergreifend Parodien auf alles, was nicht bei drei aus’m Netz ist.
Weiterlesen … Luksan Wunder
Kommentare
Einen Kommentar schreiben