Konzerte der Musikhochschule
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.01.2014
Von Kunsthalle bis Computer.
In der Woche vom 20.1.- 24.1. stellen sich das Institut für Musikwissenschaft und Musikinformatik (IMWI), die Kompositionsklassen Hechtle und Rihm sowie das ComputerStudio der HfM vor. Akusmatische und live-elektronische Musik, Installationen, Live-Coding und Improvisationen gestalten gleich fünf Konzerte am CampusOne aus.
Wolfgang Rihm ist zum Gespräch über seine Opernphantasie „Dionysos“ nach Nietzsche-Texten anwesend, genauso wie Bettina Ehrhardt, die einen Film dazu gedreht hat. Dieser sowie „Dionysos“ werden im Anschluss gezeigt (Di, 21.1., 18.30 Uhr, Schloss Gottesaue, Hörsaal). Von neuen Zeiten und Träumen künden die Bilder Fragonards in der Kunsthalle und die Musik, die HfM-Studierende und -Lehrende an Ort und Stelle mit der Kunst konfrontieren (Konzert: Mi, 22.1., 19 Uhr).
An Mozarts 257. Geburtstag stellt sich ein Projekt, das Klavierauszüge von Konzertarien des Salzburgers erarbeitet, in einem passenden Konzert vor (Mo, 27.1., 19.30 Uhr, Schloss Gottesaue, Velte-Saal); das Schulmusik-Orchester der HfM gibt sein drittes Sinfoniekonzert am So, 9.2. mit Beethovens Violinkonzert D-Dur op. 61, Dvořáks Sinfonie „Aus der neuen Welt“ und Stücken zeitgenössischer Komponisten (19.30 Uhr, Wolfgang-Rihm-Forum, Foto) und das Vokalensemble der Hochschule singt Scarlatti („Stabat Mater“), Haydn („Die sieben letzten Worte…“) und Rheinberger („Stabat Mater“) am Fr, 14.2. um 19.30 Uhr in der Johanniskirche in der Südstadt. -fd
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sandra Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah BosettiLuksan Wunder
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Das Comedy- und Satirekollektiv aus Berlin und Freiburg produziert in seiner „Wunder-Tüten-Fabrik“ medienübergreifend Parodien auf alles, was nicht bei drei aus’m Netz ist.
Weiterlesen … Luksan Wunder
Kommentare
Einen Kommentar schreiben