Konzerte der Musikhochschule
Bühne & Klassik // Artikel vom 01.11.2015
Was bleibt, wenn sich alles verändert?
Gerade die Musik stellt sich oft die Frage nach der Vergänglichkeit, ist sie doch selbst eine sehr flüchtige Kunst, kaum erklungen, schon vorbei. Studierende der Hochschule für Musik lassen die Zeit mit Liedern und Chansons von Hannes Wader über Carole King bis Drafi Deutscher so schnell vergehen, bis nur noch die Erinnerung an den Sa, 1.11. ab 20 Uhr im Tollhaus bleibt.
Über Neuanfänge kurz vorm (Lebens-)Ende denkt der Autor Peter Härtling nach. Sein Lesekonzert kontrastiert Texte mit Musik des alten Giuseppe Verdi, dargeboten vom Chor der HfM und Tobias Drewelius sowie Anna-Lena Frank am Klavier (Fr, 6.11., 19.30 Uhr, Wolfgang-Rihm-Forum).
Die „Rebellion im Quadrat“ geht der Mannheimer und Karlsruher Kompositionsschule verschiedener Zeiten auf den Grund. Benedict Kloeckner und die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz spielen Werke von Cannabich, Scartazzini, Stamitz, Mozart und Méhul (Sa, 7.11., 19.30 Uhr, Wolfgang-Rihm-Forum). -fd
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sandra Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah BosettiLuksan Wunder
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Das Comedy- und Satirekollektiv aus Berlin und Freiburg produziert in seiner „Wunder-Tüten-Fabrik“ medienübergreifend Parodien auf alles, was nicht bei drei aus’m Netz ist.
Weiterlesen … Luksan Wunder
Kommentare
Einen Kommentar schreiben