Konzerte der Musikhochschule
Bühne & Klassik // Artikel vom 01.11.2015
Was bleibt, wenn sich alles verändert?
Gerade die Musik stellt sich oft die Frage nach der Vergänglichkeit, ist sie doch selbst eine sehr flüchtige Kunst, kaum erklungen, schon vorbei. Studierende der Hochschule für Musik lassen die Zeit mit Liedern und Chansons von Hannes Wader über Carole King bis Drafi Deutscher so schnell vergehen, bis nur noch die Erinnerung an den Sa, 1.11. ab 20 Uhr im Tollhaus bleibt.
Über Neuanfänge kurz vorm (Lebens-)Ende denkt der Autor Peter Härtling nach. Sein Lesekonzert kontrastiert Texte mit Musik des alten Giuseppe Verdi, dargeboten vom Chor der HfM und Tobias Drewelius sowie Anna-Lena Frank am Klavier (Fr, 6.11., 19.30 Uhr, Wolfgang-Rihm-Forum).
Die „Rebellion im Quadrat“ geht der Mannheimer und Karlsruher Kompositionsschule verschiedener Zeiten auf den Grund. Benedict Kloeckner und die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz spielen Werke von Cannabich, Scartazzini, Stamitz, Mozart und Méhul (Sa, 7.11., 19.30 Uhr, Wolfgang-Rihm-Forum). -fd
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
47. Internationale Händel-Festspiele Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.02.2025
Seit fast 50 Jahren wird das Werk von Georg Friedrich Händel in Karlsruhe rund um seinen Geburtstag mit einem großen Festival zelebriert.
Weiterlesen … 47. Internationale Händel-Festspiele KarlsruheFranziska Finckh
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.02.2025
Die international renommierte Karlsruher Gambistin Franziska Finckh stellt ihre neue CD „Pieces de violle en tablature“ vor.
Weiterlesen … Franziska FinckhHollywood Philharmonic Orchestera
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.02.2025
Der deutschstämmige Komponist Hans Zimmer wurde mit „Rain Main“ berühmt und hat seitdem zahlreichen Megahits aus Hollywood zu Erfolg und dramatisch-emotionaler Wirkung verholfen.
Weiterlesen … Hollywood Philharmonic OrchesteraLylac
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.02.2025
Das gemischte Quintett Lylac aus Mainz kombiniert moderne Sounds mit purem zeitlosem Klang.
Weiterlesen … LylacZwischenspiele für die Seele
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.02.2025
„Paradise Found – Wo?“ titelt dieser Abend mit verrockten Zwischentönen und einem Schuss Gospel in der besonderen Atmosphäre der ältesten Kirche der Stadt.
Weiterlesen … Zwischenspiele für die SeeleCossu
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.02.2025
Lukas Staier aka Cossu ist Content Creator, Comedian, Schauspieler, Rapper und Lehrer, der auf Instagram und Tik-Tok Hunderttausende mit seinen Dialektparodien begeistert.
Weiterlesen … CossuPippi Langstrumpf
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.02.2025
Pippilotta Langstrumpf lebt ohne elterliche Unterstützung glücklich in ihrer Villa Kunterbunt.
Weiterlesen … Pippi Langstrumpf3. Kammerkonzert: Wienerisch
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.02.2025
Das dritte Kammerkonzert lässt drei Stücke der wienerischen Spätromantik erklingen.
Weiterlesen … 3. Kammerkonzert: WienerischBach-Kantatengottesdienst
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.02.2025
Während der Tagung „Bachkantate in Theorie und Praxis“ vom 7. bis 9.2. in Bad Herrenalb wird die Bach-Kantate „Singet dem Herrn ein neues Lied“ geprobt, theologisch wie musikwissenschaftlich ausgeleuchtet und am 9.2. im Gottesdienst mit dem Waldstadt-Kammerorchester und KMD Christian-Markus Raiser (Orgel/Leitung) aufgeführt.
Weiterlesen … Bach-Kantatengottesdienst
Kommentare
Einen Kommentar schreiben