Konzerte im Staatstheater
Bühne & Klassik // Artikel vom 15.10.2023
Neben dem Sonderkonzert „Auf Reger!“ (So, 8.10.) und den „Nachtklängen“ beim „Zeitgenuss-Festival“ (öffentl. Probe: Do, 12.10., 20 Uhr; Fr., 13.10., 21 Uhr) ist auch musikalisch weiter viel geboten.
Mit drei Klaviertrios wird die Saison der Kammerkonzerte eröffnet, allesamt von (Wahl-)Wienern komponiert. Joseph Haydn macht den Anfang. Zemlinskys Trio op. 3 nahm sich den dichten Klang Brahms zum Vorbild, der seinen jüngeren Kollegen mit Erfolg an seinen Verleger empfahl. Brahms veröffentlichte sein Trio in H-Dur erst rund 40 Jahre nach der ersten Fassung, unter Drängen von Clara Schumann (So, 15.10., 11 Uhr).
Das zweite Sinfoniekonzert beginnt mit Respighis orchestraler Übertragung dreier Choralvorspiele von Bach. Mit viel „Brass“ geht es weiter: Mike Svoboda, selbst Posaunist, komponierte sein „Triple Concerto“ für Trompete, Posaune und Tuba vor rund zehn Jahren. So können drei Virtuosen der Staatskapelle in dieser ungewöhnlichen Kombi in ihren Solos glänzen.
César Francks Sinfonie in d-Moll, mit der der Abend schließt, war die einzige des renommierten Organisten. Dennoch prägte sie mit ihrem zyklischen Modell, bei dem sich ein Thema durch alle drei Sätze zieht, alle folgende französische Instrumentalmusik (So, 29.10., 11 Uhr; Mo, 30.10., 19.30 Uhr). -sb
Staatstheater, Karlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
47. Internationale Händel-Festspiele Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.02.2025
Seit fast 50 Jahren wird das Werk von Georg Friedrich Händel in Karlsruhe rund um seinen Geburtstag mit einem großen Festival zelebriert.
Weiterlesen … 47. Internationale Händel-Festspiele KarlsruheInka Meyer
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.02.2025
Als Kind war jeder Tag ein Sonntag.
Weiterlesen … Inka MeyerBed Of Roses
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.02.2025
Wenn sich die Schulband Sunrisedown zur Probe fürs große Comeback auf dem Klassentreffen in der Kneipe Häwelmann wiedervereint, wackeln die Kammertheater-Wände!
Weiterlesen … Bed Of RosesBerlin Berlin
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.02.2025
„Die große Show der Goldenen 20er Jahre“ lässt in Baden-Baden das brodelnde Berlin mit seinen Absinthgelagen, wilder Musik, feschen Mädels und jeder Menge anderem „Amüsemang“ aufleben.
Weiterlesen … Berlin BerlinDie Welle
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.02.2025
Nie wieder, sowieso nicht hier und heute.
Weiterlesen … Die WelleArtemis’ letzte Klänge
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.02.2025
Ein Überraschungskonzert der Blockflötenklasse von Prof. Karel van Steenhoven zum Abschied ihres Professors.
Weiterlesen … Artemis’ letzte KlängeFlügeljubiläum Gaggenau 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.02.2025
Vor 25 Jahren holte eine Gaggenauer Delegation den Konzertflügel Steinway D-274 von der Weltausstellung „Expo 2000“ aus Hannover in die Jahnhalle – und dieses Jubiläum feiert die Stadt mit einer Veranstaltungsreihe.
Weiterlesen … Flügeljubiläum Gaggenau 2025Franziska Finckh
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.02.2025
Die international renommierte Karlsruher Gambistin Franziska Finckh stellt ihre neue CD „Pieces de violle en tablature“ vor.
Weiterlesen … Franziska FinckhHollywood Philharmonic Orchestera
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.02.2025
Der deutschstämmige Komponist Hans Zimmer wurde mit „Rain Main“ berühmt und hat seitdem zahlreichen Megahits aus Hollywood zu Erfolg und dramatisch-emotionaler Wirkung verholfen.
Weiterlesen … Hollywood Philharmonic Orchestera
Kommentare
Einen Kommentar schreiben