Kultur im Klappstuhl 2023
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.06.2023
Origineller Titel, interessantes Format.
Bei „Kultur im Klappstuhl“ ist der Name Programm, denn ihre Stühle bringen die BesucherInnen zu den Veranstaltungen selbst mit. Die Spielorte unter freiem Himmel tragen zum Charme der Reihe bei. Vom 16.6. bis 29.7. treten nicht nur in der Innenstadt, sondern auch wieder in den Bühler Stadtteilen Künstler unterschiedlichster Art auf: Los geht’s am Fr, 16.6. um 20 Uhr mit Soul und Funk der Karlsruher Band Amy Sue & Friends bei der Rheintalhalle Weitenung.
Tags drauf gibt’s „Romeo und Julia“ mit Bernd Lafrenz – warum auch eine dreistündige Shakespeare-Aufführung ansehen, wenn man alles in einem komödiantischen Zeitraffer kennenlernen kann (Sa, 17.6., 20 Uhr, Wasserschloss Neusatz)? „Die Frage ist, was man auf Streichinstrumenten noch alles spielen kann außer Mozart und Beethoven“: Manon Co. sind vier Musikerinnen mit klassischer Ausbildung, die auf Streichinstrumenten Jazz, Soundtracks, Pop und Rock interpretieren (Fr, 23.6., 20 Uhr, An der Bühlot hinter dem Rathaus 2, Hauptstr. 41). -rw
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEttlinger Sagen: Jenseits der Alb
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.04.2025
Carsten Dittrich aka Mirko Sommer, Mitarbeiter der Ettlinger Stadtverwaltung, Abteilung Parapsychologie, beschwört wieder den Geist jener Frau herauf, die wie keine andere das Bild Ettlingens geprägt hat: Markgräfin Franziska Sibylla Augusta.
Weiterlesen … Ettlinger Sagen: Jenseits der Alb4. Alumnikonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.04.2025
Das diessemestrige Alumni-Ensemble-Konzert ist ein hauseigenes.
Weiterlesen … 4. AlumnikonzertThomas Nicolai
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Keine Nicolai-Show ohne Musikparodien!
Weiterlesen … Thomas Nicolai4. Sinfoniekonzert „Mozart mon ami“
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Nicht nur Beethovens Sinfonien waren für viele Komponisten des 19. Jh. ein musikalischer Gipfel.
Weiterlesen … 4. Sinfoniekonzert „Mozart mon ami“Jerusalem – Passionsoratorium
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Das Passionsoratorium von Gunter Martin Göttsche.
Weiterlesen … Jerusalem – PassionsoratoriumJazz & Literatur: Lesung von Ronya Othmann
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Leyla ist Tochter einer Deutschen und eines jesidischen Kurden.
Weiterlesen … Jazz & Literatur: Lesung von Ronya OthmannChristine Corvisier Quintett
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.04.2025
Ein „Kultur Live“-Special mit jazzigen „Chansons de Cologne“ zum „Champagnerfest“.
Weiterlesen … Christine Corvisier QuintettDie Wut, die bleibt
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.04.2025
Mareike Fallwickl, Autorin aus dem Salzburger Land, wurde mit ihrem Roman „Die Wut, die bleibt“ 2022 zur Bestsellerautorin.
Weiterlesen … Die Wut, die bleibt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben