Kultursommer im Schnick-Schnack
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.07.2009
Im Sommer ist der Mittwochabend ein fixer Termin im Kalender des Schnick-Schnack in Rastatt.
Der Kultursommer lädt von Ende Juli bis Ende August jede Woche neue Klein-Künstler in die Kulturkneipe, mal musikalisch, mal kabarettistisch, mal beides in einem. Los geht’s mit einem Urlaubsflug: Am 29.7. startet die Fluglinie „Reiherair“ nach Las Vegas und die drei adretten Flugbegleiterinnen stimmen mit Hits aller Sparten schon einmal auf das Reiseziel ein.
Das Niveau bewegt sich – von einigen Turbulenzen abgesehen – konstant über den Wolken, und auch Flugängstlinge müssen keine Abstürze erwarten. Eine Woche später (5.8.) führt Bruno Zühlke alias Professor Meckenberg sehr seriös in die Welt der Philosophen und Humorforscher: „Komik – oder der ausgegrenzte Ernst“ beginnt hochwissenschaftlich, grenzt dann den Ernst aber doch eher aus.
Am 12.8. wird ein kosmopfälzisches Musikkabarett unter dem Titel „entzuendlich“ angesteckt; Brandmeister und Oberpyromane ist Alexander Entzminger, der in derbem Pfälzisch oder badisch gefärbtem Hochdeutsch Geschichten über nur scheinbar Unscheinbares erzählt. Wieder eine Woche später, am 19.8., arbeitet Peter Vollmer sein eigenes Leben auf und kümmert sich um die, über die er sich vor einigen Jahren noch lustig gemacht hat: „Wenn Männer zu sehr 40 werden...“.
Und zum Abschluss singen sich die fünf Herren von Vokal 5mal „relativ frech...“ durch Beziehungskisten und andere Heiterkeiten – nicht nur am Mittwoch, sondern mit Wiederholungstermin am nächsten Tag, dem Do, 27. August. -bes
www.schnick-schnack-rastatt.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sarah Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah BosettiLuksan Wunder
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Das Comedy- und Satirekollektiv aus Berlin und Freiburg produziert in seiner „Wunder-Tüten-Fabrik“ medienübergreifend Parodien auf alles, was nicht bei drei aus’m Netz ist.
Weiterlesen … Luksan Wunder
Kommentare
Einen Kommentar schreiben