Lamathea 2015
Bühne & Klassik // Artikel vom 01.10.2015
Theater drinnen oder draußen, mit Kindern, mit soziokulturellem Hintergrund, in Mundart oder als Puppen- und Figurentheater.
Beeindruckend vielfältig ist, was die Amateurtheater in Ba-Wü auf die Beine (und die Bühne) stellen. Aus 137 Bewerbungen hatte die Jury des Landesamateurtheaterpreises „Lamathea“ ihre Auswahl zu treffen, und die Preisträger in den verschiedenen Kategorien werden bei den Heimattagen in Bruchsal noch einmal vorstellen, was sie zum Preis geführt hat.
„König Ödipus“ der Jungen Bühne Besigheim steht neben „Orpheus in der Unterwelt“ der Pforzheimer Marionettenbühne Mottenkäfig (Do, 1.10., Ödipus: 11/16 Uhr, Orpheus: 20 Uhr); von der „Räubermaria“ erzählt das Heyoka Theater Ulm (Fr, 2.10., 11 Uhr), das Theater unter der Dauseck bringt den „Schwaben-Aufstand“ in die Gegenwart (16 Uhr, als Aufzeichnung im Cineplex) und die Freilichtbühne Mannheim verrät „Das Geheimnis der Irma Vep“ (20 Uhr). Aus Eberhardzell kommt „Dr Kommod“, durchweg gespielt auf schwäbisch (Sa, 3.10., 12.30/15 Uhr), und die offizielle Preisverleihung steht ab 19 Uhr im Bürgerzentrum an.
1.-3.10., versch. Theater in Bruchsal, VVK: Touristinformation Bruchsal
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
47. Internationale Händel-Festspiele Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.02.2025
Seit fast 50 Jahren wird das Werk von Georg Friedrich Händel in Karlsruhe rund um seinen Geburtstag mit einem großen Festival zelebriert.
Weiterlesen … 47. Internationale Händel-Festspiele KarlsruheFranziska Finckh
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.02.2025
Die international renommierte Karlsruher Gambistin Franziska Finckh stellt ihre neue CD „Pieces de violle en tablature“ vor.
Weiterlesen … Franziska FinckhHollywood Philharmonic Orchestera
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.02.2025
Der deutschstämmige Komponist Hans Zimmer wurde mit „Rain Main“ berühmt und hat seitdem zahlreichen Megahits aus Hollywood zu Erfolg und dramatisch-emotionaler Wirkung verholfen.
Weiterlesen … Hollywood Philharmonic OrchesteraLylac
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.02.2025
Das gemischte Quintett Lylac aus Mainz kombiniert moderne Sounds mit purem zeitlosem Klang.
Weiterlesen … LylacZwischenspiele für die Seele
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.02.2025
„Paradise Found – Wo?“ titelt dieser Abend mit verrockten Zwischentönen und einem Schuss Gospel in der besonderen Atmosphäre der ältesten Kirche der Stadt.
Weiterlesen … Zwischenspiele für die SeeleCossu
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.02.2025
Lukas Staier aka Cossu ist Content Creator, Comedian, Schauspieler, Rapper und Lehrer, der auf Instagram und Tik-Tok Hunderttausende mit seinen Dialektparodien begeistert.
Weiterlesen … CossuPippi Langstrumpf
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.02.2025
Pippilotta Langstrumpf lebt ohne elterliche Unterstützung glücklich in ihrer Villa Kunterbunt.
Weiterlesen … Pippi Langstrumpf3. Kammerkonzert: Wienerisch
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.02.2025
Das dritte Kammerkonzert lässt drei Stücke der wienerischen Spätromantik erklingen.
Weiterlesen … 3. Kammerkonzert: WienerischBach-Kantatengottesdienst
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.02.2025
Während der Tagung „Bachkantate in Theorie und Praxis“ vom 7. bis 9.2. in Bad Herrenalb wird die Bach-Kantate „Singet dem Herrn ein neues Lied“ geprobt, theologisch wie musikwissenschaftlich ausgeleuchtet und am 9.2. im Gottesdienst mit dem Waldstadt-Kammerorchester und KMD Christian-Markus Raiser (Orgel/Leitung) aufgeführt.
Weiterlesen … Bach-Kantatengottesdienst
Kommentare
Einen Kommentar schreiben