Lea Desandre & Thomas Dunford
Bühne & Klassik // Artikel vom 07.01.2024
Vom „Opus Klassik“ zur „Sängerin des Jahres“ gekürt, vom Publikum bejubelt, von den großen Opernhäusern und Festivals umschwärmt.
Als Cherubino in Mozarts „Figaro“ stand sie in Salzburg, Zürich, Aix-en-Provence, Lausanne, Barcelona und Paris auf der Bühne: Mezzosopranistin Lea Desandre begeistert mit ihrer klaren, nuancenreichen Stimme, Technik und natürlichen Ausstrahlung. Mit Lautenist Thomas Dunford bildet sie ein musikalisches Dreamteam.
Gemeinsam bewegen sich die beiden durch die reiche Gefühlslandschaft der Liebe: Schmachten, Verlangen, Faszination und Erfüllung sind die Pole ihres Programms, gegründet auf dem reichen Repertoire von 300 Jahren französischer Musikgeschichte: Zu hören sind Arien, Lieder und Lautenstücke von u.a. Michel Lambert, Robert de Visée, Marc-Antoine Charpentier, Sébastien le Camus, Marin Marais, Honoré d’Ambruys, André Messager, Jacques Offenbach, Claude Debussy, Erik Satie und Françoise Hardy.
Der SWR zeichnet alle Konzerte auf und sendet sie im Kulturradio SWR 2. Die Termine der Saison 2023/24 zum Vormerken: 25.2.+17.3. -ps/pat
So, 7.1., 18 Uhr (Konzerteinführung 17.30 Uhr), Schloss Ettlingen
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sandra Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah BosettiLuksan Wunder
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Das Comedy- und Satirekollektiv aus Berlin und Freiburg produziert in seiner „Wunder-Tüten-Fabrik“ medienübergreifend Parodien auf alles, was nicht bei drei aus’m Netz ist.
Weiterlesen … Luksan Wunder
Kommentare
Einen Kommentar schreiben