Les nuits européennes
Bühne & Klassik // Artikel vom 08.10.2009
Ein wunderbares Festival ist „Les nuits européennes“, das auch 2009 in Straßburg und Offenburg über die Bühne geht und die Crème de la Crème der europäischen Weltmusik-, Jazz-, Impro- und Avant-Pop-Szene an den Oberrhein holt.
Eröffnet wird das Festival am Fr, 9.10. in der Reithalle Offenburg durch den italienischen Gitarristen Gianmaria Testa, der seine umwerfend schönen melancholischen Lieder voller Tango, Swing, Bossa und Jazz präsentiert. Eine kleine Sensation ist auch der Auftritt der tschechischen Musiklegende Iva Bittová: Die Geigerin und Sängerin verwebt in ihren Liedern mit facettenreicher Stimme mährische Volksmusik und Jazz. Am Sa, 10.10. wird’s dann, ebenfalls in der Reithalle, feurig, denn neben Weltmusik-Star Burhan Öcal, der mit seinem Orchester erneut einen Parforceritt durch klassische türkische Musik, orientalische Folklore und modernen Jazz unternimmt, versprechen Ilhan Ersahins „Istanbul Session“ mit Gast Erik Truffaz Grandioses: Der Saxofonist setzt auf einen Mix aus türkischem Folk, Jazzparts und westlichem TripHop, auf Trab gebracht auch mit Loops, Keyboards und DJ-Scratches. Ersahin gibt in gleicher Besetzung mit Gevende aus der Türkei ein zweites Konzert in Straßburg (Di, 13.10., 20 Uhr, TNS). Weitere Tipps gehen an Nils Petter Molvaer und Bumcello (Do,15.10., 20 Uhr, Salle des fêtes, Schiltigheim) und an das Triple-Konzert an gleicher Stelle von La Minor aus Russland, Yom aus Frankreich und den Party-Orgiastikern Kocani Orkestar aus Mazedonien, die den Shantels dieser Welt zeigen, wo der Balkan-Bläser-Bartel den Most holt (Fr, 16.10., 20 Uhr). -rowa
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
KIT Sinfonieorchester – „Space Candy“
Bühne & Klassik // Artikel vom 01.03.2025
Traditionell konzertiert das Sinfonieorchester des KIT mit Dirigent Tobias Drewelius am Faschingssamstag im Konzerthaus.
Weiterlesen … KIT Sinfonieorchester – „Space Candy“Yorick Thiede & Familie Flöz
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.02.2025
Aufgewachsen auf einem Bauernhof, den er erwartungsgemäß hätte übernehmen sollen, ist Yorick Thiede lieber mit der „Tannenecker Ouvertüre“ auf den Comedybühnen unterwegs.
Weiterlesen … Yorick Thiede & Familie FlözKlaus Mäkelä & Orchestre de Paris
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.02.2025
Klaus Mäkelä ist bald Chefdirigent des Concertgebouw-Orchesters.
Weiterlesen … Klaus Mäkelä & Orchestre de ParisDaniela Michel
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.02.2025
„Männer und andere (Kata)Strophen“ – Welche Frau kennt das nicht?
Weiterlesen … Daniela MichelKammer-Klangöffner – Durch Dick und Dünn
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.02.2025
Im „Kammer-Klangöffner – Durch dick und dünn“ wird der Variationssatz von Beethovens letzter Trio-Komposition zu hören sein.
Weiterlesen … Kammer-Klangöffner – Durch Dick und DünnStaatstheater: Startklar für den Schulabschluss
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.02.2025
Vom Deutschunterricht auf die Bühne.
Weiterlesen … Staatstheater: Startklar für den Schulabschluss3. Sinfoniekonzert – „Krieg & Versöhnung“
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.02.2025
An jedem 23.2. wird in Pforzheim der Zerstörung der Stadt am Ende des Zweiten Weltkriegs gedacht.
Weiterlesen … 3. Sinfoniekonzert – „Krieg & Versöhnung“SWR Kultur New Talent
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.02.2025
Das für Radio SWR Kultur aufgezeichnete Konzert ist diesmal mit dem Cello in Frankreich unterwegs.
Weiterlesen … SWR Kultur New TalentKIT Kammerchor – „Messias“
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.02.2025
Anlässlich des 200. KIT-Jubiläums erklingt der Messias von Georg Friedrich Händel in prominenter Besetzung.
Weiterlesen … KIT Kammerchor – „Messias“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben