L’Humour des Notes/Humor nach Noten 2011
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.05.2011
„Humor nach Noten“ verspricht dieses französische Festival - und der Name ist Programm!
Musik trifft auf Humoristisches, und für beides gibt es Bestnoten. Da spielen auch Sprachbarrieren keine große Rolle, denn der musikalische Humor ist allgemeinverständlich – zudem tragen auch deutsche Künstler zum Programm bei. So unterhält das badische Duett Complett am Do, 2.6. mit magisch-akrobatischer Musikjonglage in der Fußgängerzone, und der deutsche Gitarrenpantomime Klaus Renzel tritt am So, 29.5. im Forum in der Innenstadt auf... wortlos, aber nicht sprachlos.
Weitere Höhepunkte sind das Ensemble Le Quatuor (Sa, 4.6.), die Sea Girls aus Paris (Sa, 28.5.) und Les Trompettes de Lyon (Fr, 3.6.) mit einer rasenden Show rund um die Trompete. Zwar sind die Theatervorstellungen auch schon zu günstigen Preisen zu haben, noch sparsamer geht es aber bei den Auftritten in der Altstadt am Wochenende 28./29.5. und an Christi Himmelfahrt – da braucht es für den Humor keine Banknoten, sondern höchstens etwas freiwilliges Kleingeld für in den Hut! -bes
26.5.-4.6., Haguenau
www.humour-des-notes.com
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEttlinger Sagen: Jenseits der Alb
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.04.2025
Carsten Dittrich aka Mirko Sommer, Mitarbeiter der Ettlinger Stadtverwaltung, Abteilung Parapsychologie, beschwört wieder den Geist jener Frau herauf, die wie keine andere das Bild Ettlingens geprägt hat: Markgräfin Franziska Sibylla Augusta.
Weiterlesen … Ettlinger Sagen: Jenseits der Alb4. Alumnikonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.04.2025
Das diessemestrige Alumni-Ensemble-Konzert ist ein hauseigenes.
Weiterlesen … 4. AlumnikonzertThomas Nicolai
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Keine Nicolai-Show ohne Musikparodien!
Weiterlesen … Thomas Nicolai4. Sinfoniekonzert „Mozart mon ami“
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Nicht nur Beethovens Sinfonien waren für viele Komponisten des 19. Jh. ein musikalischer Gipfel.
Weiterlesen … 4. Sinfoniekonzert „Mozart mon ami“Jerusalem – Passionsoratorium
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Das Passionsoratorium von Gunter Martin Göttsche.
Weiterlesen … Jerusalem – PassionsoratoriumJazz & Literatur: Lesung von Ronya Othmann
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Leyla ist Tochter einer Deutschen und eines jesidischen Kurden.
Weiterlesen … Jazz & Literatur: Lesung von Ronya OthmannChristine Corvisier Quintett
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.04.2025
Ein „Kultur Live“-Special mit jazzigen „Chansons de Cologne“ zum „Champagnerfest“.
Weiterlesen … Christine Corvisier QuintettDie Wut, die bleibt
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.04.2025
Mareike Fallwickl, Autorin aus dem Salzburger Land, wurde mit ihrem Roman „Die Wut, die bleibt“ 2022 zur Bestsellerautorin.
Weiterlesen … Die Wut, die bleibt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben