Ludwigsburger SFS 2020: Keine Veranstaltungen mit Publikumsverkehr bis 25.5.
Bühne & Klassik // Artikel vom 02.04.2020
Die „Ludwigsburger Schlossfestspiele“ (7.5.-28.6.) setzen wegen der Corona-Pandemie den Spielbetrieb mit Publikumsverkehr bis 25.5. aus.
Diese Entscheidung, die die Festspielleitung sowie der Aufsichtsratsvorsitzende und Oberbürgermeister der Stadt Ludwigsburg Matthias Knecht gemeinsam getroffen haben, beruht auf der „Verordnung der Landesregierung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus SARS-Cov-2 (Corona-Verordnung)“ in der Fassung vom 29.3. Nach Ostern werden die Verantwortlichen die Lage neu bewerten und über den weiteren Festspielbetrieb informieren.
Der neue Intendant Jochen Sandig hatte geplant, die „Ludwigsburger Schlossfestspiele“ mit ihrer 88-jährigen Tradition zu einem Fest der Künste, Demokratie und Nachhaltigkeit mit vielfältigen gesellschaftspolitischen Schwerpunkten und neuen Formaten weiterzuentwickeln. Erst Mitte März war das Gesamtprogramm vorgestellt worden; jetzt arbeitet das Team an ausgewählten Projekten, die in digitaler Form auch zu Hause erlebbar sein werden. Einige der ursprünglich geplanten Konzerte und Produktionen können auf die Jahre 2021 und 2022 verschoben werden.
Karten für bereits abgesagte Vorstellungen können an der Vorverkaufsstelle, an der sie erworben wurden, zurückgegeben oder in Gutscheine umgetauscht werden. Die „Schlossfestspiele“ laden ihr Publikum aber auch dazu ein, die Hilfsaktion #ichwillkeingeldzurueck für freiberufliche KünstlerInnen zu unterstützen. -pat
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
47. Internationale Händel-Festspiele Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.02.2025
Seit fast 50 Jahren wird das Werk von Georg Friedrich Händel in Karlsruhe rund um seinen Geburtstag mit einem großen Festival zelebriert.
Weiterlesen … 47. Internationale Händel-Festspiele Karlsruhe2. Nachtklänge – Doppelporträt
Bühne & Klassik // Artikel vom 15.02.2025
In einem nächtlichen „Doppelporträt“ ist das Werk der Komponistin Minzuo Lù und des Komponisten Haosi Howard Chen zu hören.
Weiterlesen … 2. Nachtklänge – DoppelporträtSixx Paxx
Bühne & Klassik // Artikel vom 15.02.2025
Hier sorgen muskelbepackte Mannsbilder für ekstatisch-sinnliches Vergnügen.
Weiterlesen … Sixx PaxxKomponistinnen-Konzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 15.02.2025
Moderiertes Konzert mit Musik der Karlsruher Komponistinnen Margarete Schweikert (1887-1957) und Louise Reichardt (1779-1826) sowie Marie Franz (1828–1891) aus Halle.
Weiterlesen … Komponistinnen-KonzertWoyzeck
Bühne & Klassik // Artikel vom 15.02.2025
Woyzeck ist einfacher Stadtsoldat, verdient kaum genug für Marie und ihr gemeinsames Kind.
Weiterlesen … WoyzeckInka Meyer
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.02.2025
Als Kind war jeder Tag ein Sonntag.
Weiterlesen … Inka MeyerBed Of Roses
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.02.2025
Wenn sich die Schulband Sunrisedown zur Probe fürs große Comeback auf dem Klassentreffen in der Kneipe Häwelmann wiedervereint, wackeln die Kammertheater-Wände!
Weiterlesen … Bed Of RosesBerlin Berlin
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.02.2025
„Die große Show der Goldenen 20er Jahre“ lässt in Baden-Baden das brodelnde Berlin mit seinen Absinthgelagen, wilder Musik, feschen Mädels und jeder Menge anderem „Amüsemang“ aufleben.
Weiterlesen … Berlin BerlinDie Welle
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.02.2025
Nie wieder, sowieso nicht hier und heute.
Weiterlesen … Die Welle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben