Männer – eine Revue über das „starke“ Geschlecht
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.06.2015
Frust im Fußballstadion – fünf Männer kennen kein Halten mehr, die Krise ihres Klubs trifft sich mit ihrer jeweils ganz persönlichen.
So unterschiedlich der Macho, der Papa, das Muttersöhnchen, der Schönling und der Alt-Rocker auch sein mögen, sie alle eint die Suche nach ihrer Rolle als Männer in der Welt, die sich irgendwo zwischen dem starken Beschützer, dem perfekten Hausmann und dem sensiblen Versteher zu verstecken scheint.
Darauf kippen die Fünfe erst mal fünf Bier und schmettern Songs von Robbie Williams, Johnny Cash, den Stones und der Fankurve. Ende August pilgern die Männer aus Franz Wittenbrinks Revue dann nach draußen auf die Open-Air-Bühne im Biergarten des Lago Bowling-Centers. Am Fr+Sa, 21.+22.8. sowie von Do-Sa, 27-29.8. + 3.-5.9. geht’s dort jeweils um 21 Uhr los. -fd
Indoor-Termine: 26.6.-12.7. jeweils Mi-Sa, 20 Uhr + So, 18.30 Uhr, Kammertheater K2, Karlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEttlinger Sagen: Jenseits der Alb
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.04.2025
Carsten Dittrich aka Mirko Sommer, Mitarbeiter der Ettlinger Stadtverwaltung, Abteilung Parapsychologie, beschwört wieder den Geist jener Frau herauf, die wie keine andere das Bild Ettlingens geprägt hat: Markgräfin Franziska Sibylla Augusta.
Weiterlesen … Ettlinger Sagen: Jenseits der AlbThomas Nicolai
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Keine Nicolai-Show ohne Musikparodien!
Weiterlesen … Thomas Nicolai4. Sinfoniekonzert „Mozart mon ami“
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Nicht nur Beethovens Sinfonien waren für viele Komponisten des 19. Jh. ein musikalischer Gipfel.
Weiterlesen … 4. Sinfoniekonzert „Mozart mon ami“Jerusalem – Passionsoratorium
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Das Passionsoratorium von Gunter Martin Göttsche.
Weiterlesen … Jerusalem – PassionsoratoriumJazz & Literatur: Lesung von Ronya Othmann
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Leyla ist Tochter einer Deutschen und eines jesidischen Kurden.
Weiterlesen … Jazz & Literatur: Lesung von Ronya OthmannChristine Corvisier Quintett
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.04.2025
Ein „Kultur Live“-Special mit jazzigen „Chansons de Cologne“ zum „Champagnerfest“.
Weiterlesen … Christine Corvisier QuintettDie Wut, die bleibt
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.04.2025
Mareike Fallwickl, Autorin aus dem Salzburger Land, wurde mit ihrem Roman „Die Wut, die bleibt“ 2022 zur Bestsellerautorin.
Weiterlesen … Die Wut, die bleibtOsterfestspiele Baden-Baden 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.04.2025
Zum letzten Mal kommen die Berliner Philharmoniker mit Chefdirigent Kirill Petrenko.
Weiterlesen … Osterfestspiele Baden-Baden 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben