Männer.Leiden auf Bali
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.11.2008
100 Prozent neues Programm verspricht die neue Kabarettshow des Komiker-Duos Erik Rastetter und Martin Wacker.
Das bislang erfolgreichste Programm des Duos, „Männer.Leiden“, wird dazu vom Krankenhaus nach Bali verlegt – in das äußerst ergiebig scheinende Feld des Urlaubs. Nach den Strapazen des Krankenhausaufenthaltes im ersten „Männer.Leiden.“ sind Ferien angesagt – in Bali. Urlaub? Erholung? Nicht bei Freddy Schmitt und Otto Schmid, die ihre herzliche Hassliebe bei voller Entspannung ja nur noch besser ausleben können.
Denn blöderweise haben sie unabhängig voneinander das gleiche Reiseziel angesteuert. Auf der Trauminsel nimmt die durchgeknallte, aber reizvolle Krankenschwester Ursula an einer Karaoke-WM teil. Und natürlich geht schief, was nur schief gehen kann: Die Streithammel Freddy und Otto müssen sich dasselbe Zimmer teilen, kämpfen täglich um die einzige freie Liege und üben sich in neuen Wellness-Methoden.
Dazwischen widmen sich Rastetter & Wacker schicken Themen wie Öko-Urlaub, abgründigen Gesprächen im Reisebüro, Actionurlaub im Osama-Terrorcamp und dem Mehdorn-Stoßzeitengebet aller Bahnreisenden. Wer auf pausenlosen szenischen Witz, Kabarett und viel Slapstick steht, ist bei diesem kurzweiligen Urlaubshöllentrip exakt richtig. Regie führt Steffi Lackner, es spielen Erik Rastetter und Martin Wacker sowie als Gast Boris F. Ott. -rw
Premiere: Do, 20.11., 20.15 Uhr, Sandkorn, weitere Termine: So, 23.11., 19 Uhr, Do, 27.11., Mi, 3.12., Sa, 6.12., Do, 11.12., je 20.15 Uhr, Sandkorn – präsentiert von INKA; Tickets/Reservierungen (empfohlen!): Tel. 0721/848984
www.sandkorn-theater.de
www.rastetter-wacker.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sarah Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah BosettiLuksan Wunder
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Das Comedy- und Satirekollektiv aus Berlin und Freiburg produziert in seiner „Wunder-Tüten-Fabrik“ medienübergreifend Parodien auf alles, was nicht bei drei aus’m Netz ist.
Weiterlesen … Luksan Wunder
Kommentare
Einen Kommentar schreiben