Männer.Reifen
Bühne & Klassik // Artikel vom 04.05.2016
Sie haben gemeinsam gelitten, geurlaubt, gezockt und gegrillt.
Jetzt absolvieren Freddy Schmitt (Erik Rastetter) mit dem knallharten Doppel-T und Otto Schmid (Martin Wacker) mit „em wachswaiche Deee“ in ihrer fünften Kabarett-Show unter Steffi Lackners Regie die Reifeprüfung. Das Setting: eine Schrottplatz-Tanke nebst angeschlossener Duftbaumschule, um die Ausdünstungen der Space-Cookies zu übertünchen, die die Streitlustigen in einem alten Ölfass backen.
Und Auftritt Boris F. Ott, der als resolute Ordnungshüterin Ursula Kroppmann Bein, „Bitch“ und Gesangstalent zur Schau stellt. Zumindest auf Bundesebene und darüber hinaus zeigen Rastetter & Wacker wieder, wie viel Satire-PS sie unter der Haube haben; da bekommt Quoten-Flüchtling Ali einen Badisch-Crashkurs verpasst, andere Vorurteile werden gleich „in der Lügenpresse verschrottet“ und notorische Mittelspurfahrer beim „Siebten Unsinn“ von rechts außen überholt.
Zwischendurch hüllen sich die beiden Best Ager in eine Frischhaltefolien-Performance und geben steinzeitreisend die verhinderten Radpioniere. Zum Urschreien: Wackers Kretschmann-Parodie. Mit bürstenschnittigem Putzutensil ahmt er den Landesvater nach, der inkognito eine Steckdose für sein elektronisch’s Blechle sucht. Und wenigstens auf der Zielgeraden nimmt „Männer.Reifen“ dann doch noch die „Karlsruh Roads“ und ausnahmsweise auch mal in der heimischen Umweltzone den Rußfilter raus. -pat
Sa+So 4.+5.6.; Fr+Sa 10.+11.6.; Sa+Fr 9.+29.7., Sandkorn-Fabriktheater, Karlsruhe, VVK empfohlen
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sandra Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah BosettiLuksan Wunder
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Das Comedy- und Satirekollektiv aus Berlin und Freiburg produziert in seiner „Wunder-Tüten-Fabrik“ medienübergreifend Parodien auf alles, was nicht bei drei aus’m Netz ist.
Weiterlesen … Luksan Wunder
Kommentare
Einen Kommentar schreiben