marotte-Sommer(ferien)programm
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.07.2009
Hurra, endlich Sommerferien! Und dann: Sauwetter. Wohin mit den energiegeladenen Kids?
Im Figurentheater marotte wird es den Kleinen auch in großen Ferien nie langweilig und es ist endlich mal Zeit, alle Stücke anzusehen. Da gibt es Klassiker zu entdecken wie „Michel aus Lönneberga“, „Pettersson und Findus“ oder „Wickie“. Alle Stücke sind liebevoll spielerisch inszeniert mit einer ordentlichen Prise Humor, Wortwitz und poetischen Bildern. Mit Tröten pfeifen beispielsweise die wandlungsstarken Puppenspieler Wickies bekannte Erkennungsmelodie, während sie flugs ihre Requisiten umbauen.
Der aus Holz und Brettern mit Seilen zusammengebundene Hochstand wird in ein Schiff verwandelt mit Wikingerschildern, Segel und dem aufgesperrten Besenmaul am Bug. Dank Wickies Geistesblitzen bestehen die Helden unbeschadet ihre Abenteuer. In Frankreich meint Halvar, wenn dieser Frank so reich sei, könne er ihnen ja was abgeben. Brenzlig wird es noch einmal auf der Heimfahrt, als die Schiffe dem schrecklichen Sven begegnen.
Für die Kindergartenkinder macht sich das kleine Ich bin Ich auf die Reise nach seiner Identität und die drei Schweinchen bauen ein Haus. Wer nicht bis zu den Sommerferien warten will, kann natürlich auch schon im Juli das ein oder andere Stück anschauen, auch die Bühnenfassung des frechen Kinderbuchbestsellers „Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat“ (18.7. u. 21.7.) lohnt einen Besuch. Immer wieder spannend ist auch das Rennen zwischen Hase und Igel, bei dem der eine den anderen mit einem „Ich bin schon da“ in Atem hält. -ub
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sarah Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah BosettiLuksan Wunder
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Das Comedy- und Satirekollektiv aus Berlin und Freiburg produziert in seiner „Wunder-Tüten-Fabrik“ medienübergreifend Parodien auf alles, was nicht bei drei aus’m Netz ist.
Weiterlesen … Luksan Wunder
Kommentare
Einen Kommentar schreiben