Marshall & Alexander
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.08.2019
Seit 2001 zählen die Konzerte von Marshall & Alexander traditionell zum Gastspiel-Programm des „Ötigheimer Theatersommers“.
Bariton Marc Marshall, der als Impresario von „Mr. M’s Jazz Club“ alljährlich die ganz großen Namen nach Baden-Baden holt und Tenor Jay Alexander widmen sich den Melodien aus „Grand Prix“ und „Eurovision Song Contest“ von Abba bis Udo Jürgens, von Nicole bis Celine Dion und von Stefan Raab bis Conchita Wurst. Neben Hits wie „Waterloo“, „Rise Like A Phoenix“, „Halleluja“, „Fly On The Wings Of Love“ und „Ein bisschen Frieden“ erklingen aber auch Lieder, die keine zwölf Punkte verbuchen konnten. Stargast: der dreimalige „Grand Prix“-Sieger Johnny Logan.
INKA verlost 2 x 2 Tickets für einen Wunschtermin von Marshall & Alexander (Di-Do, 27.-29.8., 20 Uhr, bitte angeben). Teilnahme per E-Mail an verlosung@inka-magazin.de bis Fr, 9.8. unterm Stichwort „Melodien aus aller Welt“. -pat
Di-Do, 27.-29.8., 20 Uhr, Freilichtbühne Ötigheim
www.volksschauspiele.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEttlinger Sagen: Jenseits der Alb
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.04.2025
Carsten Dittrich aka Mirko Sommer, Mitarbeiter der Ettlinger Stadtverwaltung, Abteilung Parapsychologie, beschwört wieder den Geist jener Frau herauf, die wie keine andere das Bild Ettlingens geprägt hat: Markgräfin Franziska Sibylla Augusta.
Weiterlesen … Ettlinger Sagen: Jenseits der AlbThomas Nicolai
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Keine Nicolai-Show ohne Musikparodien!
Weiterlesen … Thomas Nicolai4. Sinfoniekonzert „Mozart mon ami“
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Nicht nur Beethovens Sinfonien waren für viele Komponisten des 19. Jh. ein musikalischer Gipfel.
Weiterlesen … 4. Sinfoniekonzert „Mozart mon ami“Jerusalem – Passionsoratorium
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Das Passionsoratorium von Gunter Martin Göttsche.
Weiterlesen … Jerusalem – PassionsoratoriumJazz & Literatur: Lesung von Ronya Othmann
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Leyla ist Tochter einer Deutschen und eines jesidischen Kurden.
Weiterlesen … Jazz & Literatur: Lesung von Ronya OthmannChristine Corvisier Quintett
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.04.2025
Ein „Kultur Live“-Special mit jazzigen „Chansons de Cologne“ zum „Champagnerfest“.
Weiterlesen … Christine Corvisier QuintettDie Wut, die bleibt
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.04.2025
Mareike Fallwickl, Autorin aus dem Salzburger Land, wurde mit ihrem Roman „Die Wut, die bleibt“ 2022 zur Bestsellerautorin.
Weiterlesen … Die Wut, die bleibtOsterfestspiele Baden-Baden 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.04.2025
Zum letzten Mal kommen die Berliner Philharmoniker mit Chefdirigent Kirill Petrenko.
Weiterlesen … Osterfestspiele Baden-Baden 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben