Mozart-Requiem und Bachs „Jesu meine Freude“
Bühne & Klassik // Artikel vom 01.11.2009
Das Vocalensemble Rastatt & Les Favorites unter der Leitung von Holger Speck präsentiert in der Badnerhalle ein echtes Klassik-Highlight.
Das Programm stellt eines der Meisterwerke abendländischer Vokalkompositionen, Johann Sebastian Bachs Motette „Jesu, meine Freude“ vor. Dazu kommt das berühmte und dramatische „Requiem“ von Wolfgang Amadeus Mozart zu Gehör, das von seinem Schüler Franz Xaver Süßmayr vollendet wurde, denn über dieser Komposition verstarb das Genie bekanntlich. Das war Anlass genug für Mythen und Verschwörungstheorien, die seitdem das „Requiem“ weiter überhöhen; Milos Formans legendärer Kinofilm „Amadeus“ tat ein Übriges, um das Werk unsterblich zu machen.
Zwei junge, international erfolgreiche Ensembles konnten für das Konzert gewonnen werden: das preisgekrönte Vocalensemble Rastatt und das Orchester Les Favorites, das auf historischen Instrumenten spielt. Die Leitung hat Holger Speck, mittlerweile über die Landesgrenzen hinaus bekannter Dirigent aus der Barockstadt, Solisten sind die jungen SängerInnen Siri Thornhill (Sopran), Amira Elmadfa (Alt), Marcus Ullmann (Tenor) und Markus Flaig (Bass). Das Konzert wird vom SWR mitgeschnitten. -rowa
www.badnerhalle.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Gewandhausorchester Leipzig
Bühne & Klassik // Artikel vom 07.03.2025
Eines der traditionsreichsten Ensembles der Welt besucht mit seinem Chefdirigenten, dem charismatischen Andris Nelsons, für zwei besondere Konzerte das Festspielhaus.
Weiterlesen … Gewandhausorchester LeipzigKIT Sinfonieorchester – „Space Candy“
Bühne & Klassik // Artikel vom 01.03.2025
Traditionell konzertiert das Sinfonieorchester des KIT mit Dirigent Tobias Drewelius am Faschingssamstag im Konzerthaus.
Weiterlesen … KIT Sinfonieorchester – „Space Candy“Yorick Thiede & Familie Flöz
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.02.2025
Aufgewachsen auf einem Bauernhof, den er erwartungsgemäß hätte übernehmen sollen, ist Yorick Thiede lieber mit der „Tannenecker Ouvertüre“ auf den Comedybühnen unterwegs.
Weiterlesen … Yorick Thiede & Familie FlözKlaus Mäkelä & Orchestre de Paris
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.02.2025
Klaus Mäkelä ist bald Chefdirigent des Concertgebouw-Orchesters.
Weiterlesen … Klaus Mäkelä & Orchestre de ParisDaniela Michel
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.02.2025
„Männer und andere (Kata)Strophen“ – Welche Frau kennt das nicht?
Weiterlesen … Daniela MichelKammer-Klangöffner – Durch Dick und Dünn
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.02.2025
Im „Kammer-Klangöffner – Durch dick und dünn“ wird der Variationssatz von Beethovens letzter Trio-Komposition zu hören sein.
Weiterlesen … Kammer-Klangöffner – Durch Dick und DünnStaatstheater: Startklar für den Schulabschluss
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.02.2025
Vom Deutschunterricht auf die Bühne.
Weiterlesen … Staatstheater: Startklar für den Schulabschluss3. Sinfoniekonzert – „Krieg & Versöhnung“
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.02.2025
An jedem 23.2. wird in Pforzheim der Zerstörung der Stadt am Ende des Zweiten Weltkriegs gedacht.
Weiterlesen … 3. Sinfoniekonzert – „Krieg & Versöhnung“SWR Kultur New Talent
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.02.2025
Das für Radio SWR Kultur aufgezeichnete Konzert ist diesmal mit dem Cello in Frankreich unterwegs.
Weiterlesen … SWR Kultur New Talent
Kommentare
Einen Kommentar schreiben