Music To Go – Klassik-Open-Air
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.07.2010
Anders als bei der koffeinhaltigen Variante „to go“ steht hier nicht das schnelle Konsumieren, sondern der ausgesuchte Genuss beim Zuhören und Flanieren im Vordergrund.
Bei „Karlsruhe klingt – Music To Go“ bespielen Studenten der Hochschule für Musik Karlsruhe die gesamte Innenstadt, der Konzertsaal erstreckt sich dabei auf unzählige Orte und befindet sich meist unter freiem Himmel. Gedanke hinter der Aktion, die schon 2009 erfolgreich lief: Wenn die Bürger nicht zur Musik kommen, kommt die Musik eben zu den Bürgern – kostenlos, versteht sich.
Ab 16 Uhr tönt es u.a. im Garten der Badischen Landesbibliothek (Felix Mendelssohn Bartholdy: Ein Sommernachtstraum; Holzbläserensemble), auf dem Ludwigsplatz (Big Band unter Peter Lehel), auf dem Stephanplatz hinter der Postgalerie (Kammerorchester unter Nachum Erlich) und im Einkaufscenter Ettlinger Tor (EG: 4 Pianisten – 8 Hände – 1 Klavier; UG: Opernszenen).
Los geht’s um 15.30 Uhr bei der Eröffnung auf dem Marktplatz, u.a. mit zwölf Cellisten sowie einer Reminiszenz an den 225. Geburtstag von Karl Drais, der einst den Prototypen des Drahtesels erfand. Mehr als hundert Radler interpretieren auf ihren Klingeln Mauricio Kagels „Eine Brise – flüchtige Aktion für 111 Fahrräder“.
Das Finale findet um 19 Uhr vor der Kirche St. Stephan mit dem Blechbläserensemble (Leitung: Will Sanders) statt. Motto: „Brass Around The World“. Sollte der Wettergott kein Musikfreund sein, fällt „Music To Go“ trotzdem nicht ins Wasser, sondern wird in die jeweils benachbarten Räumlichkeiten verlegt. -er
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sandra Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah BosettiLuksan Wunder
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Das Comedy- und Satirekollektiv aus Berlin und Freiburg produziert in seiner „Wunder-Tüten-Fabrik“ medienübergreifend Parodien auf alles, was nicht bei drei aus’m Netz ist.
Weiterlesen … Luksan Wunder
Kommentare
Einen Kommentar schreiben