Neu im VVK: 115. Theatersommer Ötigheim
Bühne & Klassik // Artikel vom 03.03.2022
Der Schweizer Nationalheld steht im Zentrum der Volksschauspiele-Spielzeit 2022.
Mit pandemiebedingter zweijähriger Verspätung feiert man in Ötigheim das 110. Bühnenjubiläum von Schillers Drama „Wilhelm Tell“. Große Massenszenen, Chöre, Ballett, Ziegen und Kühe beim Almabtrieb sowie viele Einsatzmöglichkeiten für die Reiterei – das Schauspiel ist prädestiniert für Deutschlands größte Freilichtbühne! Die Zuschauer erwartet eine opulente Inszenierung aus den Händen von Frank Strobel (Premiere: 18.6.).
Weiterhin haben die Volksschauspiele zwei Wiederaufnahmen aus dem 21er Spielplan auf dem 115. „Theatersommer“-Programm: Stefan Haufes vielgelobte Inszenierung des Musicals „Der kleine Horrorladen“ (Premiere: 29.7.) und das Familienstück „Max und Moritz“ (Premiere: 8.7.). Da das Zuschauervolumen 2021 stark reduziert war, werden Audrey und die beiden Lausbuben nochmals einem größeren Kreis vorstellig.
Die „Festlichen Konzerte“ unter dem Motto „Oper trifft Hollywood“ (22.+23.7.) ergänzen die Eigenproduktionen des Theatervereins. Im August werden dann die ursprünglich für 2020 geplanten Gastkonzerte der „Bootleg Beatles“ (17.8.), des Elektropop-Duos „Glasperlenspiel (18.8.), von Schlager-Star Beatrice Egli (19.9.), Rock’n’Roll-Legende Peter Kraus (20.8.) sowie Marshall & Alexander (23.-25.8.) nachgeholt.
Der Vorverkauf startet am Do, 3.3., Karten der ursprünglich für 2020 und ’21 anvisierten Termine sind weiterhin gültig. -pat
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sandra Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah BosettiLuksan Wunder
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Das Comedy- und Satirekollektiv aus Berlin und Freiburg produziert in seiner „Wunder-Tüten-Fabrik“ medienübergreifend Parodien auf alles, was nicht bei drei aus’m Netz ist.
Weiterlesen … Luksan Wunder
Kommentare
Einen Kommentar schreiben