Neu im VVK: Schwetzinger SWR Festspiele 2024
Bühne & Klassik // Artikel vom 06.12.2023
Vier Festspielwochen geben sich WeltklassekünstlerInnen im wunderbaren Ambiente des Schwetzinger Schlosses die Klinke in die Hand.
Das Motto „Da capo“ rückt die Residenzkünstler 2024 in den Fokus, für viele von ihnen sind die „Schwetzinger SWR Festspiele“ eine künstlerische Heimat geworden. Da capo also für Tabea Zimmermann, Avi Avital und Fabian Müller, zu denen sich das Orchester Les Siècles mit den herausragenden Solisten Isabelle Faust, Alexander Melnikov und Jean-Frédéric Neuburger (Ltg. François-Xavier Roth) gesellt; Da capo auch für den Rias-Kammerchor und die Akademie für Alte Musik Berlin mit Purcells King Arthur am 19. und 20.5., für Nico & The Navigators, Christoph Prégardien und Udo Samel, die Capella de la Torre, Jean-Guihen Queyras, die Quartette Belcea, Schumann oder Casals.
Mit der Opernuraufführung von „Der Doppelgänger“ von Lucia Ronchetti eröffnen die Festspiele am 26.4. im Rokokotheater. Basierend auf Dostojewskis Frühwerk entwickeln die Librettistin Katja Petrowskaja und die Komponistin eine musikalisch-psychologische Gesellschaftssatire, es spielt das SWR Symphonieorchester (Ltg. Tito Ceccherini, Regie David Hermann, auch: 28.4.).
Beim Quatuor Beat dreht sich alles um Rhythmus. Mit Drumsticks auf Stühlen, Schlegeln auf dem Vibrafon, auf Koffern oder nur mit den Händen präsentieren sie ihr virtuoses Schlaginstrumenten Programm „Click’n Drums“ am 1.5. um 15 Uhr, ein Event für die ganze Familie. Auch aus Frankreich stammt das Ensemble Les Forces Majeures, das am 9.5. Jung und Alt zur musikalischen Radtour einlädt. -rw
26.4.-25.5., Schloss Schwetzingen
VVK-Start 6.12.: www.swrservice.de/swr-ticketservice, www.schwetzinger-swr-festspiele.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
47. Internationale Händel-Festspiele Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.02.2025
Seit fast 50 Jahren wird das Werk von Georg Friedrich Händel in Karlsruhe rund um seinen Geburtstag mit einem großen Festival zelebriert.
Weiterlesen … 47. Internationale Händel-Festspiele KarlsruheHollywood Philharmonic Orchestera
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.02.2025
Der deutschstämmige Komponist Hans Zimmer wurde mit „Rain Main“ berühmt und hat seitdem zahlreichen Megahits aus Hollywood zu Erfolg und dramatisch-emotionaler Wirkung verholfen.
Weiterlesen … Hollywood Philharmonic OrchesteraLylac
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.02.2025
Das gemischte Quintett Lylac aus Mainz kombiniert moderne Sounds mit purem zeitlosem Klang.
Weiterlesen … LylacZwischenspiele für die Seele
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.02.2025
„Paradise Found – Wo?“ titelt dieser Abend mit verrockten Zwischentönen und einem Schuss Gospel in der besonderen Atmosphäre der ältesten Kirche der Stadt.
Weiterlesen … Zwischenspiele für die SeeleCossu
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.02.2025
Lukas Staier aka Cossu ist Content Creator, Comedian, Schauspieler, Rapper und Lehrer, der auf Instagram und Tik-Tok Hunderttausende mit seinen Dialektparodien begeistert.
Weiterlesen … CossuPippi Langstrumpf
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.02.2025
Pippilotta Langstrumpf lebt ohne elterliche Unterstützung glücklich in ihrer Villa Kunterbunt.
Weiterlesen … Pippi Langstrumpf3. Kammerkonzert: Wienerisch
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.02.2025
Das dritte Kammerkonzert lässt drei Stücke der wienerischen Spätromantik erklingen.
Weiterlesen … 3. Kammerkonzert: WienerischBach-Kantatengottesdienst
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.02.2025
Während der Tagung „Bachkantate in Theorie und Praxis“ vom 7. bis 9.2. in Bad Herrenalb wird die Bach-Kantate „Singet dem Herrn ein neues Lied“ geprobt, theologisch wie musikwissenschaftlich ausgeleuchtet und am 9.2. im Gottesdienst mit dem Waldstadt-Kammerorchester und KMD Christian-Markus Raiser (Orgel/Leitung) aufgeführt.
Weiterlesen … Bach-KantatengottesdienstKIT Kammerorchester
Bühne & Klassik // Artikel vom 08.02.2025
Mit drei außergewöhnlichen Kompositionen eröffnet das Kammerorchester des KIT das Jahr.
Weiterlesen … KIT Kammerorchester
Kommentare
Einen Kommentar schreiben