Nur für Frauen!
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.10.2009
Die Story erinnert an den Klassiker „Ganz oder gar nicht“, bei dem arbeitslose Briten zu neckischen Strippern mutieren.
Auch hier ist die Frage: „Wie lässt sich der dröge Alltag aufpeppen?“ In den Gesprächen der Kumpels am Kiosk macht sich Resignation und Sattheit breit. Früher haben sie noch gegolft, heute wird nur noch Bier getrunken. So bringt eine Schnapsidee Stimmung in die Männermeute – sie wollen es einer in der Stadt gastierenden Männerstrip-Truppe gleichtun und einen Auftritt „Nur für Frauen“ organisieren. Doch so einfach ist es nicht, aus dem eigenen Körper Kapital zu schlagen.
Beim Versuch, sich die tänzerischen und erotischen Grundlagen beizubringen, geraten sie an ihre physischen Grenzen. Am Ende der von Karsten Engelhardt inszenierten Uraufführung dürfen Zuschauerinnen selbst entscheiden: „Machen sie sich lächerlich oder bringen sie die Damenwelt zum Beben“? Nur für Besucherinnen, Männer haben tatsächlich keinen Einlass!
Damit die Herren der Schöpfung nicht darben müssen, können sie parallel (auch am 24.10.) in der Marktlücke den Heinz-Erhardt-Abend „Die Made“ des neuen Kammertheater-Hausherren Bernd Gnann genießen (19.30 Uhr), inklusive Buffet, Schlemmen und Lachen also garantiert.
www.kammertheater-karlsruhe.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sandra Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah BosettiLuksan Wunder
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Das Comedy- und Satirekollektiv aus Berlin und Freiburg produziert in seiner „Wunder-Tüten-Fabrik“ medienübergreifend Parodien auf alles, was nicht bei drei aus’m Netz ist.
Weiterlesen … Luksan Wunder
Kommentare
Einen Kommentar schreiben