Offenburger Kreuzgang-Konzerte
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.06.2009
Von Mozart bis Haydn, von Walzer bis Schmäh reichen die Assoziationen, die zwischen den Schlagworten Wien und Musik geknüpft werden, und in diesem Spektrum bewegen sich auch die sechs Offenburger Kreuzgangkonzerte, die heuer das Thema „Musikstadt Wien“ als thematischen Rahmen haben.
Im Eröffnungskonzert am 21.6. um 20 Uhr wird der Pianist Ulrich Koella zusammen mit dem Offenburger Streichtrio Klavierquartette von Haydn, Mozart und Brahms spielen, im zweiten Konzert (28.6.) lässt das Ensemble „Salzburger Saitenklang“ eingängige klassische und traditionelle Wiener Klänge auf Zither und anderen Saiteninstrumenten erklingen, und Schuberts Streichquintett steht im Mittelpunkt des dritten Konzertes am 5.7., das zudem eine Uraufführung von Franz Xaver Thoma über ein Streichtriofragment von Wolfgang Amadeus Mozart umfasst.
Den Konzertabend am 12.7. gestaltet der französische Pianist Dimitris Saroglou, u.a. mit Beethovens Pathétique, am 19.7. zeigt das junge Freiburger Melikus Quartett mit Werken von Haydn, Beethoven, Webern und Schuberts „Tod und das Mädchen“, dass man sich beileibe keine Sorgen um die musikalische Zukunft machen muss, und zum Abschluss senkt sich am 26.7. die Nacht zu „Wien im Mondenschein“, ganz serenadenhaft mit dem Gassenhauertrio und der Mondscheinsonate von Beethoven... -bes
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Hagen Rether & Schwester Cordula
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.02.2025
Nicht wundern, Hagen Rethers neues Programm heißt immer noch „Liebe“.
Weiterlesen … Hagen Rether & Schwester CordulaHanna-Elisabeth Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.02.2025
Hanna-Elisabeth Müller erobert die Opernbühnen der Welt.
Weiterlesen … Hanna-Elisabeth MüllerNachtschicht
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.02.2025
Abendmeditation mit jazzigen Klängen zur Nacht.
Weiterlesen … NachtschichtTitanic Boygroup
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.02.2025
„Deutschland erwoke!“ proklamiert die „Supergruppe der Satireszene“ (SZ) in ihrem neuen Programm.
Weiterlesen … Titanic BoygroupVolkmar Staub
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.02.2025
Wer lacht, der zeigt die Zähne.
Weiterlesen … Volkmar StaubJean-Philippe Kindler
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.02.2025
Jean-Philippe Kindler provoziert und spaltet.
Weiterlesen … Jean-Philippe Kindler47. Internationale Händel-Festspiele Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.02.2025
Seit fast 50 Jahren wird das Werk von Georg Friedrich Händel in Karlsruhe rund um seinen Geburtstag mit einem großen Festival zelebriert.
Weiterlesen … 47. Internationale Händel-Festspiele KarlsruheAndreas Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.02.2025
Ob Ex-Bundestrainer Jogi Löw, -Kanzlerin Merkel, Schwergewicht Rainer Calmund oder Pep Guardiola und Wladimir Putin – Andreas Müller kann sie alle!
Weiterlesen … Andreas MüllerSzenen, Lieder, Narrheiten von Karl Valentin
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.02.2025
Also ich erzähl mal einen aktuellen Witz in Verehrung für den großen Komiker, der zeitlebens meist ohne Erfolg über 60 Ärzte konsultierte, woraus bekanntlich so allerlei lustige Sketche entstanden: „Was ist mit dem Ödem, Herr Doktor?“
Weiterlesen … Szenen, Lieder, Narrheiten von Karl Valentin
Kommentare
Einen Kommentar schreiben