On Track: Johanna Wagner & Ayla Pierrot Arendt
Bühne & Klassik // Artikel vom 01.07.2021
Im Rahmen des „Tracks“-Festivals öffnen die beiden Video-und Performance-Künstlerinnen Johanna Wagner und Ayla Pierrot Arendt die Türen zu den Entstehungsprozessen ihrer Musikvideo-Cooking-Show „Broom’n Bloom“.
Bei der Fortsetzung der gemeinsamen Performance „Tails ’n Sprouts“ von 2019 binden sie das Publikum spielerisch in die Herstellung verschiedener Ingredienzen mit ein. In vier verschiedenen Arbeitsblöcken entstehen sowohl chorische Aufnahmen zu einem neuen Song sowie eine Choreografie mit Besen und Blüten als Teil des dazugehörigen Musikvideos. Das Produktionsstudio mit seinen vielseitigen, diskursiven Prozessen gleicht dem Gestaltungsraum einer Küche, in dem das gemeinsame Abschmecken den Ursprung von Kunst und Kultur darstellt. -ps/pat
Programm
Workshop 1: Do, 1.7., 18-20 Uhr
Choir – Sing With Us (Song Creation)
Workshop 2: Fr, 2.7., 18-20 Uhr
Choreography – Dance With Us (Musicvideo Background Choreo)
Workshop 3: Sa, 3.7., 13-15 Uhr
Cooking – Grate, Snip And Whisper With Us (ASMR Cooking)
Anmeldung bei Claudia Teichmann: c.teichmann@kulturzentrum-tempel.de
Online-Screening Musikvideo-Cooking-Liveshow: So, 4.7., 18 Uhr
Do-So, 1.-4.7., Tempel
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEttlinger Sagen: Jenseits der Alb
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.04.2025
Carsten Dittrich aka Mirko Sommer, Mitarbeiter der Ettlinger Stadtverwaltung, Abteilung Parapsychologie, beschwört wieder den Geist jener Frau herauf, die wie keine andere das Bild Ettlingens geprägt hat: Markgräfin Franziska Sibylla Augusta.
Weiterlesen … Ettlinger Sagen: Jenseits der Alb4. Alumnikonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.04.2025
Das diessemestrige Alumni-Ensemble-Konzert ist ein hauseigenes.
Weiterlesen … 4. AlumnikonzertThomas Nicolai
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Keine Nicolai-Show ohne Musikparodien!
Weiterlesen … Thomas Nicolai4. Sinfoniekonzert „Mozart mon ami“
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Nicht nur Beethovens Sinfonien waren für viele Komponisten des 19. Jh. ein musikalischer Gipfel.
Weiterlesen … 4. Sinfoniekonzert „Mozart mon ami“Jerusalem – Passionsoratorium
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Das Passionsoratorium von Gunter Martin Göttsche.
Weiterlesen … Jerusalem – PassionsoratoriumJazz & Literatur: Lesung von Ronya Othmann
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Leyla ist Tochter einer Deutschen und eines jesidischen Kurden.
Weiterlesen … Jazz & Literatur: Lesung von Ronya OthmannChristine Corvisier Quintett
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.04.2025
Ein „Kultur Live“-Special mit jazzigen „Chansons de Cologne“ zum „Champagnerfest“.
Weiterlesen … Christine Corvisier QuintettDie Wut, die bleibt
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.04.2025
Mareike Fallwickl, Autorin aus dem Salzburger Land, wurde mit ihrem Roman „Die Wut, die bleibt“ 2022 zur Bestsellerautorin.
Weiterlesen … Die Wut, die bleibt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben