On Track: Zwoisy Mears-Clarke
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.03.2021
Im Rahmen der Reihe „On Track“ kommt die Performance „Landing / Landing In Roots / Landing In Shifting Sands“ von Zwoisy Mears-Clarke per Post.
Der maßgeblich von Mary Cochran, Anna Mülter, Gabi Beier, Joy Mariama Smith, Paula Chaves Bonilla und verschiedenen Black Feministinnen beeinflusste Choreograf nutzt das Potenzial von Tanz, um Formen der Unterdrückung wie Rassismus, Sexismus, Neokolonialismus und Ableismus zu konfrontieren.
Zum Anmelden bis Mo, 22.3. eine E-Mail mit dem Betreff „Anmeldung Landing“ sowie Namen und Adresse an tempel@email.de schicken. Die Partitur wird schriftlich in Deutsch und Englisch versandt. Beigelegt ist ein USB-Stick mit einer Audioaufnahme auf Deutsch und Englisch sowie ein Video in Deutscher Gebärdensprache.
Alternativ kann der Brief auch am Mi+Do, 24.+25.3. von 10 bis 16 Uhr im Büro des Kulturzentrums Tempel abgeholt werden. Die Bewegungspartitur soll bis zum 26.3. ankommen; mit dem Inhalt des Briefes kann die Partitur dann eigenständig nachvollzogen werden. Abschließend findet am Sa, 27.3. um 16 Uhr ein Online-Austausch (auch in deutscher Gebärdensprache) mit dem Künstler statt. -pat
Sa, 27.3., 16 Uhr
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEttlinger Sagen: Jenseits der Alb
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.04.2025
Carsten Dittrich aka Mirko Sommer, Mitarbeiter der Ettlinger Stadtverwaltung, Abteilung Parapsychologie, beschwört wieder den Geist jener Frau herauf, die wie keine andere das Bild Ettlingens geprägt hat: Markgräfin Franziska Sibylla Augusta.
Weiterlesen … Ettlinger Sagen: Jenseits der Alb4. Alumnikonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.04.2025
Das diessemestrige Alumni-Ensemble-Konzert ist ein hauseigenes.
Weiterlesen … 4. AlumnikonzertThomas Nicolai
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Keine Nicolai-Show ohne Musikparodien!
Weiterlesen … Thomas Nicolai4. Sinfoniekonzert „Mozart mon ami“
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Nicht nur Beethovens Sinfonien waren für viele Komponisten des 19. Jh. ein musikalischer Gipfel.
Weiterlesen … 4. Sinfoniekonzert „Mozart mon ami“Jerusalem – Passionsoratorium
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Das Passionsoratorium von Gunter Martin Göttsche.
Weiterlesen … Jerusalem – PassionsoratoriumJazz & Literatur: Lesung von Ronya Othmann
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Leyla ist Tochter einer Deutschen und eines jesidischen Kurden.
Weiterlesen … Jazz & Literatur: Lesung von Ronya OthmannChristine Corvisier Quintett
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.04.2025
Ein „Kultur Live“-Special mit jazzigen „Chansons de Cologne“ zum „Champagnerfest“.
Weiterlesen … Christine Corvisier QuintettDie Wut, die bleibt
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.04.2025
Mareike Fallwickl, Autorin aus dem Salzburger Land, wurde mit ihrem Roman „Die Wut, die bleibt“ 2022 zur Bestsellerautorin.
Weiterlesen … Die Wut, die bleibt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben