Opernball 2016
Bühne & Klassik // Artikel vom 30.04.2016
Aus Pietätsgründen verzichtet das Staatstheater auf einen Ersatz für den Ende März tragisch und allzu früh verstorbenen Roger Cicero.
Das Ensemble wird seine Parts auffangen – und man darf sicher sein, dass hier die eine und andere schöne Hommage an den deutschen Jazz-Crooner entstehen wird. „Frühlingsgefühle“ ist das Motto des dieses Jahr als Tanz in den Mai angelegten Opernballs. Da gibt es Dinner und Tombola, Tanz- und Gesangseinlagen und viele Shows. Junge Stars aus dem Staatstheater-Ensemble wie Dilara Bastar, Kristina Stanek, Cameron Becker und James Edgar Knight sind dabei, das Staatsballett und der Staatsopernchor haben sich Frühlingüberraschungen ausgedacht und auch die Badische Staatskapelle spielt auf.
Im Großen Haus lässt der 1. Tanzclub Ludwigsburg einen Schwung lateinamerikanischer Frühlingsgefühle hinein, Sven und Vanessa kredenzen eine artistische Varieté-Show zu Mitternacht und die SWR Big Band sowie die Chris Genteman Group geben all dem einen Rahmen. Im Kleinen Haus wechseln sich Tanzrunden (Herr Rynkowski spielt Funk, Soul und Disco) mit Live-Lovesongs (u.a. mit Christina Niessen und Ina Schlingensiepen), Tanzworkshops und einer Zaubershow ab.
Die Foyers des Hauses sollen den ganzen Abend betanzt werden. Ansporn dazu geben Salsa-DJ Rumbero, die Combo Les Primitifs mit Sounds von Frankreich bis zum argentinischen Tango und Roberto Moreno mit Flamenco und Schlagern. Noch mehr Beine-Muntermacher warten im Studio: Da spielen DJ DK Dance, Sascha Tuxhorn und Yana Heinstein, tendenziell elektronischer. Annette Postel und Martin Wacker geleiten durch den Abend. -fd
Sa, 30.4., 20 Uhr, Badisches Staatstheater, Karlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sandra Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah BosettiLuksan Wunder
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Das Comedy- und Satirekollektiv aus Berlin und Freiburg produziert in seiner „Wunder-Tüten-Fabrik“ medienübergreifend Parodien auf alles, was nicht bei drei aus’m Netz ist.
Weiterlesen … Luksan Wunder
Kommentare
Einen Kommentar schreiben