Osterfestspiele Baden-Baden 2016
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.03.2016
Nicht nur im Baden-Badener Festspielhaus sind die Mitglieder der Berliner Philharmoniker mit Kammermusikprogrammen zu erleben.
Sondern auch an anderen reizvollen Orten wie dem Theater, der Stiftskirche, dem Kulturhaus LA8, dem Florentinersaal im Spielcasino, der Orangerie sowie dem Museum Frieder Burda. Die Neuinszenierung von „Tristan und Isolde“ feiert am 19.3. im Festspielhaus Premiere (auch: 22./25./28.3.), der polnische Film- und Opernregisseur Mariusz Treliński erschafft dazu mit seinem Bühnenbildner Boris Kudlička eine magische Bühnenwelt im Grenzbereich zwischen Live-Theater und Kino.
Die Berliner Philharmoniker unter der Leitung von Sir Simon Rattle spielen Wagners visionäre Musik. Seit es die Osterfestspiele in Baden-Baden gibt, wird im historischen Stadttheater Kammeroper gespielt: 2016 ist es Joseph Haydns Oper „Il mondo della luna“ (20./23.3.). „Don Quixote tanzt Tango“: Das Musikfest der Berliner Philharmoniker lockt mit einem abwechslungsreichen Programm und hochkarätigen Ensembles.
Mitglieder der Berliner Philharmoniker sowie das Bundesjugendorchester und die 12 Cellisten der Berliner Philharmoniker bestreiten diesen Abend. Nach der Tondichtung „Don Quixote“ von Richard Strauss (Solist: Ludwig Quandt, Violoncello) spielen die Cellisten des Weltklasse-Orchesters verschiedene Tangos; mit dabei ist auch das Tangopaar Laura Fernández und Daniel Orellana (24.3.).
27.3.- 6.4., Baden-Baden
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sandra Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah BosettiLuksan Wunder
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Das Comedy- und Satirekollektiv aus Berlin und Freiburg produziert in seiner „Wunder-Tüten-Fabrik“ medienübergreifend Parodien auf alles, was nicht bei drei aus’m Netz ist.
Weiterlesen … Luksan Wunder
Kommentare
Einen Kommentar schreiben